Spiele
Alle Emojis
Zitate
Blog
Startseite
»
Quote
»
Seite 95
Zitate
„Man muss sich der Idee erlebend gegenüberstellen können; sonst gerät man unter ihre Knechtschaft.“
— Rudolf Steiner
„Eine Million Millionen (1 mit vierundzwanzig Nullen hinter) Meilen ist die Größe des beobachtbaren Universums.“
— Stephen Hawking
„Ungehorsam ist für jeden Geschichtskundigen die eigentliche Tugend des Menschen. Durch Ungehorsam entstand der Fortschritt, durch Ungehorsam und Aufsässigkeit.“
— Oscar Wilde
„Ein Mann, der jung an Jahren ist, mag alt an Stunden sein, wenn er keine Zeit verloren hat.“
— Francis Bacon
„Nur das Genie kann sich erneuern wie eine Schlange; und was die Anmut betrifft, ist es wie in allen, nur das Herz altert nicht.“
— Honoré De Balzac
„Es kommt nicht darauf an, wer regiert, solange man die Regierung ohne Blutvergießen loswerden kann.“
— Karl Raimund Popper
„Hunde sind besser als Menschen, weil sie wissen, aber nicht zählen.“
— Emily Dickinson
„Nichts kann für immer existieren.“
— Stephen Hawking
„Denken Sie immer daran, dass Ihr eigener Entschluss zum Erfolg wichtiger ist als alles andere.“
— Abraham Lincoln
„Ohne Risiko gibt es keinen Gewinn, ohne Liebe kein Risiko.“
— Stephen King
„Reden wir nicht über sie, schau und geh deinen Weg.“
— Dante Alighieri
„Sie hatten Angst vor dem Abschied, und zugleich versetzte sein Bevorstehen sie in eigentümliche Leichtigkeit. Sie waren nicht mehr im gemeinsamen und noch nicht im eigenen Leben, sie waren im Niemandsland.“
— Bernhard Schlink
„FrüheIm Osten graut’s, der Nebel fällt,Wer weiß, wie bald sich’s rühret!Doch schwer im Schlaf ruht noch die Welt,Von allem nichts verspüret.Nur eine frühe Lerche steigt,Es hat ihr was geträumetVom Lichte, wenn noch alles schweigt,Das kaum die Höhen säumet.“
— Joseph von Eichendorff
„Ein Abenteuer passiert dem, der es am wenigsten erwartet, d. h. dem Romantischen, dem Schüchternen. Insofern blüht das Abenteuer dem Unabenteuerlichen.“
— Gilbert Keith Chesterton
„Namen sind nicht immer das, wie sie scheinen.“
— Mark Twain
„Eine Allegorie ist ein Kunstwerk, welches etwas Anderes bedeutet, als es darstellt.“
— Arthur Schopenhauer
„Gott ist tot! aber so wie die Art der Menschen ist, wird es vielleicht noch Jahrtausende lang Höhlen geben, in denen man seinen Schatten zeigt. — Und wir — Wir müssen auch noch seinen Schatten besiegen.“
— Friedrich Nietzsche
„Kinder sind der Natur noch ganz nahe, sie sind die Vettern von Wind und Meer: aus ihrem Stammeln kann einer, der es versteht, weite und vage Lehren entnehmen.“
— Jean Paul Sartre
„Ich hasse mich und möchte sterben.“
— Kurt Cobain
„Nur Einen Sommer gönnt, ihr Gewaltigen! // Und einen Herbst zu reifem Gesange mir, // Daß williger mein Herz, vom süssen // Spiele gesättiget, dann mir sterbe.“
— Friedrich Hölderlin
„Ich kann nicht von Diego als meinem Mann sprechen, denn dieser Begriff, wenn er auf ihn angewendet wird, ist eine Absurdität. Er war und wird nie der Mann von jemandem sein.“
— Frida Kahlo
„Das Konzept, Menschen Geld vor die Nase zu halten, um sie zum Arbeiten zu bewegen, ist kein Naturgesetz, sondern eine Wachstumsspirale. Wir haben das so lange gemacht, dass wir vergessen haben, dass es auch andere Wege gibt.“
— Francis Scott Fitzgerald
„Die Leute glauben, nur weil wir jung sind, sind wir nicht komplex. Wir können genauso leiden wie ein älterer Mensch.“
— Rihanna
„Liebe heißt, sich unendlich freuen, den anderen endlich wiederzusehen – wenn man für mehr als eine Minute getrennt war.“
— Stefan Hölscher
„Das Ausweichen eines Problems dient nur dazu, es zu intensivieren, und in diesem Prozess werden Selbstverständnis und Freiheit aufgegeben.“
— Jiddu Krishnamurti
„Man bildet sich zwar insgemein ein, daß Experimente bei der Erziehung nicht nötig wären, und daß man schon aus der Vernunft urteilen könne, ob etwas gut, oder nicht gut sein werde. Man irret aber hierin aber sehr, und die Erfahrung lehrt, daß sich oft bei unseren Versuchen ganz entgegengesetzte Würkung sich zeigen von denen, die man erwartete.“
— Immanuel Kant
„Sagt es niemand, nur den Weisen // Weil die Menge gleich verhöhnet.“ Buch des Sängers: Selige Sehnsucht.“
— Johann Wolfgang von Goethe
„Es ist nichts Edles daran, deinen Mitmenschen überlegen zu sein. Wahre Größe besteht darin, deinem früheren Selbst überlegen zu sein.“
— Ernest Hemingway
„Denn Augen sind genauere Zeugen als die Ohren.“
— Heraklit
„Fantasie bedeutet nichts ohne etwas zu tun.“
— Charlie Chaplin
<
1
2
…
94
95
96
…
670
671
>