Spiele
Alle Emojis
Zitate
Blog
Startseite
»
Quote
»
Seite 42
Zitate
„Mir ist aufgefallen, wenn Leute Witze machen, meinen sie es meist todernst; und wenn sie ernst sind, sind sie meistens ziemlich witzig.“
— Jim Morrison
„Ich traue keiner Statistik, die ich nicht selbst gefälscht habe.“
— Winston Churchill
„Meine Zunge wird die Wut meines Herzens erzählen, oder mein Herz, das es verbirgt, wird brechen.“
— William Shakespeare
„Das Unglück erreicht erst dann den Tiefpunkt, wenn die in greifbare Nähe gerückte praktische Möglichkeit des Glücks erblickt worden ist.“
— Michel Houellebecq
„Das einzige, was Sie unbedingt wissen müssen, ist der Standort einer Bibliothek.“
— Albert Einstein
„Früh übt sich, was ein Meister werden will.“
— Friedrich Schiller
„Eins der erstaunlichen Merkmale körperlicher Liebe ist das Gefühl der Vertrautheit, das sie verschafft, wenn sie von einem Mindestmaß an gegenseitiger Sympathie begleitet ist.“
— Michel Houellebecq
„FrüheIm Osten graut’s, der Nebel fällt,Wer weiß, wie bald sich’s rühret!Doch schwer im Schlaf ruht noch die Welt,Von allem nichts verspüret.Nur eine frühe Lerche steigt,Es hat ihr was geträumetVom Lichte, wenn noch alles schweigt,Das kaum die Höhen säumet.“
— Joseph von Eichendorff
„Ich kann mir nicht vorstellen, wie jemand sagen kann „Ich bin schwach“ und immer noch. Schließlich, wenn Sie es wissen, warum nicht dagegen kämpfen, warum trainieren Sie nicht den Charakter. Die Antwort ist: weil es viel einfacher ist, es nicht zu tun.“
— Anne Frank
„In Wahrheit ist es das Leben, das gibt, während ihr, die ihr zu geben vermeint, nur Zeugen seid.“
— Khalil Gibran
„Der Kenner trinkt keinen Wein, kennt aber seine Geheimnisse.“
— Salvador Dalí
„Und wie bei der Liebe, so verhält es sich auch mit dem Reichtum: er tötet denjenigen, der ihn für sich behält, doch demjenigen, der ihn weitergibt, schenkt er Leben.“
— Khalil Gibran
„Der Tag wird kommen, an dem das Brandenburger Tor nicht mehr an der Grenze liegt. An jener Grenzlinie, die mitten durch unsere Familien geht, die unser Volk zerreißt, die unser Berlin aufspaltet. Bis jener Tag kommt, bitten wir, rufen wir, fordern wir: Macht das Tor auf, macht Schluss mit der widernatürlichen Spaltung!“
— Willy Brandt
„Mit achtzehn schläfst du ohne Erinnerungen.“
— Nazım Hikmet
„Ich nannte das Glashaus“
— Theodor Fontane
„Gefängnisse werden aus den Steinen der Gesetze errichtet, Bordelle aus den Ziegeln der Religion.“
— William Blake
„Wer seine Geschäfte maschinenmäßig betreibt, der bekommt ein Maschinenherz.“
— Konfuzius
„Vergiss niemals die Tage, die ich mit dir verbracht habe. Sei weiterhin mein Freund, denn du wirst mich immer als deinen finden.“
— Ludwig Van Beethoven
„Durch Hochmut wurde der Teufel zum Teufel: Stolz führt zu jedem anderen Laster: es ist der vollständige Anti-Gottes-Zustand des Geistes.“
— Clive Staples Lewis
„Das Maß der Intelligenz ist die Fähigkeit zur Veränderung.“
— Albert Einstein
„Die Verbindung, die Ihre wahre Familie verbindet, ist nicht eine Verbindung von Blut, sondern von Respekt und Freude im Leben des anderen. Selten wachsen Familienmitglieder unter einem Dach auf.“
— Richard Bach
„In einem sind wir alle einig: Grenzen werden uns nicht trennen. Die Einheitlichkeit unseres deutschen Vaterlandes ist für uns alle ein Stück unseres Glaubens, unserer Liebe und Hoffnung.“
— Friedrich Ebert
„Je vollkommener eine Sache, desto empfindlicherfür gute und böse Behandlung.“
— Dante Alighieri
„Wenn ein Mann aufgrund seiner natürlichen Rauhigkeit zu bewahren sucht, was für ihn überflüssig ist und für andere notwendig ist und aufgrund der Sturheit seiner Leidenschaften nicht korrigiert werden kann, muss er aus der Gesellschaft ausgeschlossen werden für sie eine Gefahr zu sein.“
— Thomas Hobbes
„In einem Staat, das heißt in einer Gesellschaft, in der es Gesetze gibt, kann Freiheit nur darin bestehen, das tun zu können, was man wollen darf. […] Freiheit ist das Recht, alles zu tun, was die Gesetze erlauben.“
— Charles de Montesquieu
„Das Gesetz hat die Menschen nicht um ein Jota gerechter gemacht; gerade durch ihren Respekt vor ihm werden auch die Wohlgesinnten jeden Tag zu Handlangern des Unrechts.“
— Henry David Thoreau
„Museen sind nur eine Menge Lügen.“
— Pablo Picasso
„Wie schade, ich liebe es sehr, zu lachen.“
— Jane Austen
„Ich sagte dir’s, du solltest diese Straße meiden.“
— Johann Wolfgang von Goethe
„He, heraus! du Ziegen-Böck! // Schneider, Schneider, meck, meck, meck!! – Alles konnte Böck ertragen // Ohne nur ein Wort zu sagen; // Aber wenn er dies erfuhr, // Ging’s ihm wider die Natur.“
— Wilhelm Busch
<
1
2
…
41
42
43
…
670
671
>