Spiele
Alle Emojis
Zitate
Blog
Startseite
»
Quote
»
Seite 12
Zitate
„Der faustische Plan zerstört in seinem Fortschreiten die Hütte von Philemon und Baucismit den Linden davor. Diese Vernichtung ist hinreichend beschrieben, beklagt, als unvermeidlich erkannt worden. Wir wissen heute, wie es schon Goethe wußte, daß auch Philemons Rat sie nicht aufhalten kann: »Laßt uns läuten, knieen, beten // Und dem alten Gott vertraun.« Fausts Mißbehagen an der Hütte ist nicht nur rational, es ist spezifisch, ihn verdrießt die alte Art. Mephisto als sein Gehilfe vernichtet sie. Fausts Absicht ist, anstelle der alten Linden eine Warte zu errichten, »um ins Unendliche zu schaun«.“
— Ernst Jünger
„Wer schweigt, hat wenig zu sorgen; // Der Mensch bleibt unter der Zunge verborgen.“ Buch der Sprüche.“
— Johann Wolfgang von Goethe
„Was wäre das Leben, hätten wir nicht den Mut, etwas zu riskieren?“
— Vincent Van Gogh
„Höre vielen zu, spreche zu wenigen.“
— William Shakespeare
„Bin ich ein Gott? Mir wird so licht!“
— Johann Wolfgang von Goethe
„Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.“
— Mark Twain
„Es giebt Leute, die sich über den Weltuntergang trösten würden, wenn sie ihn nur vorher gesagt hätten.“
— Friedrich Hebbel
„Genuss! Essen ist das Zweitwichtigste Genuss! Freude ist der Sinn des Lebens Genuss! Freunde“
— Joseph von Eichendorff
„Ich habe seit meinem 15. Jahr immer, auch wenn ich mit anderen zusammen bin (gerade dann) d. Gefühl, daß mein Ich tief im Körper eingeschlossen sitzt und mit der Welt nur durch die Augen in Verbindung steht.“
— Oswald Spengler
„Wie leicht Grenadine mit Selter beim Lachen durch die Nase geht (Bar vor der Opéra Comique).“
— Franz Kafka
„Niemand wird auf uns reiten, wenn wir nicht den Rücken beugen.“
— Martin Luther King
„Wie man nicht wehren kann, daß einem die Vögel über den Kopf herfliegen, aber wohl, daß sie auf dem Kopfe nisten, so kann man auch bösen Gedanken nicht wehren, aber wohl, daß sie in uns einwurzeln.“
— Martin Luther
„In den Vereinigten Staaten ist das politische System nur am Rande von Bedeutung. Es gibt zwei sogenannte Parteien, aber sie sind in Wirklichkeit Fraktionen der gleichen Partei, der Geschäftspartei. Beide repräsentieren eine Reihe von Geschäftsinteressen. Sie können sogar ihre Positionen um 180 Grad wenden, ohne dass es überhaupt jemand merkt.“
— Noam Chomsky
„Bei klugen Frauen ist es sehr schwierig, die Distanz zum Körper zu überwinden – als ob sie der stets wache Geist mit einem Gürtel rüstete, der die Begierde zum Scheitern bringt.“
— Ernst Jünger
„Ich werde mich vorbereiten und eines Tages wird meine Chance kommen.“
— Abraham Lincoln
„Die Erkenntnis um ihrer selbst willen« – das ist der letzte Fallstrick, den die Moral legt: damit verwickelt man sich noch einmal völlig in sie.“
— Friedrich Nietzsche
„Suche nie, das Wesen eines Menschen danach zu beurteilen,was in Erscheinung tritt. Halte nie eines seiner Worteoder einer seiner Handlungen für ein Zeichen seiner Gesinnung.Es könnte sein, dass derjenige, den du nicht verstehst,Mühe hat, sich auszudrücken oder verständlich zu machen.“
— Khalil Gibran
„Unsere Aufgabe in dieser Welt ist es nicht, alle Dinge zu wissen, wohl aber diejenigen, die unser Verhalten betreffen.“
— John Locke
„Geboren zu werden, ist wie gekidnappt zu werden. Und anschließend in die Sklaverei verkauft.“
— Andy Warhol
„Ich bete, dass ihr alle eure Schuhe abends weit unter das Bett stellt, damit ihr am nächsten Morgen davor niederknien müsst, um sie zu finden. Und während ihr da so kniet, dankt Gott für seine Gnade und Erbarmen und Verständnis. Wir bleiben alle hinter seinen Erwartungen zurück.“
— Denzel Washington
„Man präsumiert mit grossem Grunde: dass die Ausdehnung der Körper durch die Wärme, das Licht, die elektrische Kraft, die Gewitter, vielleicht auch die magnetische Kraft vielerlei Erscheinungen einer und ebenso wirksamen Materie, die in allen Räumen ausgebreitet ist, nämliche des Äthers sei.“
— Immanuel Kant
„Da Pazifisten mehr Handlungsfreiheit in Ländern haben, in denen Ansätze der Demokratie bestehen, können Pazifisten effektiver gegen die Demokratie wirken als für sie. Objektiv betrachtet ist der Pazifist pro-nazistisch.“
— George Orwell
„Je öfter sich ein Politiker widerspricht, desto größer ist er.“
— Friedrich Dürrenmatt
„Liebe ist schwer. Liebhaben von Mensch zu Mensch: das ist vielleicht das Schwerste, was uns aufgegeben ist, das Äußerste, die letzte Probe und Prüfung.“
— Rainer Maria Rilke
„Lesen Sie bei jeder Wartezeit; zu allen Stunden lesen; in der Freizeit lesen; in Zeiten der Arbeit lesen; lesen, wie man hineingeht; Lesen Sie, wie man ausgeht. Die Aufgabe des gebildeten Geistes ist einfach ausgedrückt: Lesen, um zu führen.“
— Cícero
„Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Encyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum obenauf, und es ist ihm wohl und behaglich im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist.“
— Johann Wolfgang von Goethe
„Während ich schreibe, fliegen hochzivilisierte Menschen über mich hinweg und versuchen mich zu töten.“
— George Orwell
„Händel ist der größte Komponist, der je lebte. Ich würde meine Kopfbedeckung abnehmen und auf seinem Grab knien.“
— Georg Friedrich Händel
„Die Dinge, auf die es im Leben wirklich ankommt, kann man nicht kaufen.“
— William Faulkner
„Wie zur Hölle könnte ein Mann es genießen, um 8:30 Uhr von einem Wecker geweckt zu werden, aus dem Bett zu springen, sich anzuziehen, sich zu zwangsernähren, zu pissen, Zähne zu putzen, Haare zu kämmen und sich durch den Verkehr zu kämpfen, um an einen Ort zu gelangen, an dem man im Wesentlichen viel Geld für jemand Anderen verdient und auch noch dankbar dafür sein soll, die Möglichkeit dazu zu haben?“
— Charles Bukowski
<
1
2
…
11
12
13
…
670
671
>