Spiele
Alle Emojis
Zitate
Blog
Startseite
»
Quote
»
Seite 110
Zitate
„Musik machen ist wie ein Einkaufsbummel für mich. Jedes Lied ist wie neue Schuhe.“
— Rihanna
„Ich habe nie daran gezweifelt, daß ich meine Feinde verdiene, aber ich glaube nicht, daß ich meine Freunde verdient habe.“
— Walt Whitman
„Ich sah es damals noch nicht, aber es hat sich herausgestellt, dass bei Apple gefeuert zu werden das Beste war, was mir jemals hätte passieren können.“
— Steve Jobs
„Sein heißt, sich behaupten, sich bejahen, sich lieben; wer des Lebens überdrüssig, nimmt sich das Leben.“
— Ludwig Feuerbach
„Wenn Reformen dauerhaft sein sollen, so müssen sie langsam durchgeführt werden.“
— Niccolo Machiavelli
„Es ist leicht und angenehm zu verspotten. Aber mitten in der Täuschung den großen, herrlichen Glauben an das Bessere festzuhalten und die anderen mit feurigen Worten emporzuheben, das gab Gott nur seinen liebsten Söhnen.“
— Joseph von Eichendorff
„Wenn jemand meiner Familie oder einem Freund oder jemandem, den ich liebe, Schaden zufügen würde, würde ich ihn essen. Ich könnte für 500 Jahre im Gefängnis landen, aber ich würde sie essen.“
— Johnny Depp
„Dem Problem der Toleranz dürften Sie kaum gewachsen sein, Ingenieur. Prägen Sie sich immerhin ein, daß Toleranz zum Verbrechen wird, wenn sie dem Bösen gilt.“
— Thomas Mann
„Es gibt Menschen, die gehen in den Wald und finden doch kein Holz.“
— Dschingis Khan
„Ein guter Maler ist inwendig voller Figur und wenn er ewig leben könnte, hääte er aus den Ideen, von denen Plato schreibt, immer etwas Neues durch die Werke auszugießen.“
— Albrecht Dürer
„Die einzigen englischen Patienten, denen ich je begegnet bin, die einen Tee verweigerten, sind Typhusfälle gewesen; und das erste Zeichen, dass sie gesund wurden, war ihr Verlangen nach Tee.“
— Florence Nightingale
„Willst du dich selber erkennen, so sieh wie die andern es treiben, // Willst du die andern verstehn, blick in dein eigenes Herz.“
— Friedrich Schiller
„Ich frage mich, ob die Erinnerungen für uns Menschen nicht der Kraftstoff sind, von dem wir leben? Ob diese Erinnerungen wirklich wichtig sind oder nicht, ist für das Weiterleben nicht von Bedeutung. Sie sind nur Brennstoff.“
— Haruki Murakami
„Alte haben gewöhnlich vergessen, dass sie jung gewesen sind, oder sie vergessen, dass sie alt sind, und Junge begreifen nie, dass sie alt werden können.“
— Kurt Tucholský
„Eine Welt muss umgestürzt werden, aber jede Träne, die geflossen ist, obwohl sie abgewischt werden könnte, ist eine Anklage, und ein zu wichtigem Tun eilender Mensch, der aus roher Unachtsamkeit einen Wurm zertritt, begeht ein Verbrechen.“
— Rosa Luxemburg
„Ein großer Fehler: daß man sich mehr dünkt, als man ist, und sich weniger schätzt, als man wert ist.“
— Johann Wolfgang von Goethe
„Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es Dir sein, als lachten alle Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Du allein wirst Sterne haben, die lachen können.“
— Antoine de Saint-Exupéry
„Alles, was ich gesehen habe, lehrt mich, dem Schöpfer für alles zu vertrauen, was ich nicht gesehen habe.“
— Ralph Waldo Emerson
„Des Lebens ungemischte Freude // ward keinem Irdischen zuteil.“
— Friedrich Schiller
„Wo Paradoxie aufscheint, erlischt das System und obsiegt das Leben.“
— Émile Michel Cioran
„Es ist so schwer, Dinge in dieser Welt durchzusetzen. Du versuchst es – und zu oft funktioniert es nicht. – Aber du musst weitermachen. Du darfst niemals aufgeben!“
— Malala Yousafzai
„Shaw. So ernst, wie der heiter tut, ist er gar nicht.“
— Kurt Tucholský
„Soll zwischen uns kein fernster Zwist sich regen, Ich liebe mir den Zaubrer zum Kollegen.“
— Johann Wolfgang von Goethe
„Faulheit ist die Furcht vor bevorstehender Arbeit.“
— Cícero
„Der Mensch ist aber ein Gott, so bald er Mensch ist. Und ist er ein Gott, so ist er schön.“
— Friedrich Hölderlin
„Das Leben der Vornehmen ist ein langer Sonntag, […]. Das Leben des Bauern ist ein langer Werktag;“
— Georg Büchner
„Leicht kommt man an das Bildermalen, // doch schwer an Leute, die’s bezahlen. // Statt ihrer ist, als ein Ersatz, // der Kritikus sofort am Platz.“
— Wilhelm Busch
„Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.“
— Banksy
„Manche Piraten errangen Unsterblichkeit, indem sie große Taten vollbrachten oder besonders grausam und tollkühn waren. Andere erreichten das Ziel der Unsterblichkeit, indem sie Schätze anhäuften. Doch der Kapitän hatte schon vor langer Zeit beschlossen, daß er unsterblich werden wollte, indem er nicht starb“
— Terry Pratchett
„Was der Fürst über das Arbeiterversicherungsgesetz sagte, wird dem Sozialhistoriker wertvoll sein. Mein Gedanke war, die arbeitenden Klassen zu gewinnen, oder soll ich sagen zu bestechen, den Staat als soziale Einrichtung anzusehen, die ihretwegen besteht und für ihr Wohl sorgen möchte.“
— Otto Von Bismarck
<
1
2
…
109
110
111
…
670
671
>