Spiele
Alle Emojis
Zitate
Blog
Startseite
»
Quote
»
Seite 86
Zitate
„Wenn es dunkel genug ist, können Sie die Sterne sehen.“
— Ralph Waldo Emerson
„Man begegnet einem Vorschlage nur dann mit Erregtheit, wenn man sich inseinem Widerstande nicht sicher fühlt…“
— Thomas Mann
„Vieles, was bei Tisch geschmacklos ist, ist im Bett eine Würze. Und umgekehrt. Die meisten Verbindungen sind darum so unglücklich, weil diese Trennung von Tisch und Bett nicht vorgenommen wird.“
— Karl Kraus
„Was uns in der Hölle quält, ist unser Festhalten an einer einmal gewählten Identität.“
— Chuck Palahniuk
„Liebe – sagt man schön und richtig, – // ist ein Ding, was äußerst wichtig.“
— Wilhelm Busch
„Angebetete Sänger verurteilt zu einem programmatischen Leben in den Metropolen und Provinzen der Musik; vom Applaus geschwellt die Stimmbänder; von Pfiffen gelähmt die Zungen“
— Ingeborg Bachmann
„Wahre Liebe wächst mit Schwierigkeiten; der falsche geht raus. Aus Erfahrung wissen wir, dass die Liebe nicht zusammenbricht, sondern wächst, wenn wir schwierige Prüfungen für jemanden, den wir lieben, durchstehen.“
— Thomas von Aquin
„Für ein rationales Selbst, das nicht ungesund ist, ist eine ausgewogene Mischung aus Ehrgeiz und Realismus erforderlich“
— Walter Riso
„Die Weltgeschichte ist der Fortschritt im Bewusstsein der Freiheit.“
— Georg Wilhelm Friedrich Hegel
„In der Nächstenliebe gibt es kein Übermaß.“
— Francis Bacon
„Recht kann man nur in bedrohten Lagen erkennen; wenn es da nicht gilt, taugt es nichts. Im Alltag, wo nichts vor sich geht, kann jeder ein Rechtsbewahrer sein.“
— Kurt Tucholský
„Gefahr unserer Cultur. – Wir gehören einer Zeit an, deren Cultur in Gefahr ist, an den Mitteln der Cultur zu Grunde zu gehen.“
— Friedrich Nietzsche
„Ein guter Mensch in seinem dunklen Drange // Ist sich des rechten Weges wohl bewusst.“
— Johann Wolfgang von Goethe
„Unglück. – Die Auszeichnung, welche im Unglück liegt (als ob es ein Zeichen von Flachheit, Anspruchslosigkeit, Gewöhnlichkeit sei, sich glücklich zu fühlen), ist so gross, dass wenn Jemand Einem sagt: „Aber wie glücklich Sie sind!“ man gewöhnlich protestirt.“
— Friedrich Nietzsche
„Leistet viel Widerstand und wenig Gehorsam!“
— Walt Whitman
„Manchem steigt der Ruhm zu Kopf, manchem gibt er Sicherheit.“
— Tupac Shakur
„Sie wissen nicht, was Durst ist, bis Sie zum ersten Mal trinken.“
— Carlos Ruiz Zafón
„Dem Menschen ist sein Sinn sein Gott.“
— Heraklit
„Yoga-Positionen erhöhen die Beweglichkeit und stärken die Muskulatur, sie wirken sich auch positiv auf die Haltung und den Kreislauf aus.“
— Deepak Chopra
„Die besten Ärzte der Welt sind Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.“
— Jonathan Swift
„Mario, was bekommst du, wenn du einen Schlaflosen, einen Agnostiker und einen Legastheniker kreuzt? „“Ich gebe auf.““Man bekommt jemanden, der die ganze Nacht wach bleibt und sich mental mit der Frage foltert, ob es einen Hund gibt oder nicht.““
— David Foster Wallace
„Nichts ist mächtiger als die Gewohnheit.“
— Ovid
„Was wir freiwillig tun, bereitet uns keine Mühe.“
— Thomas Jefferson
„Gäbe es für Dummschwätzereine Versicherung zur Schadensbeseitigung,dann wären die Beiträge unbezahlbar.“
— Franz Schmidberger
„Nie, nie, nie wird dieses wunderbare Land noch einmal die Unterdrückung von Menschen durch Menschen erleben und die Demütigung, als Stinktier der Welt zu gelten.“
— Nelson Mandela
„Es irrt der Mensch, solang er strebt.“
— Johann Wolfgang von Goethe
„Wer den Sinn erfasst hat, ist ruhig. Wer ruhig ist, meidet das Wissen. Wer den Wert des Nichtwissens erkennt, mit dem kann man über den Weg des Fürsten reden.“
— Lü Bu We
„Die Kunst ist heute wesentlich anders als früher, und sie soll auch anders sein. Sie ist besser geworden; sie hat es verstanden, sich den guten Grundsätzen des Zeitalters anzuschmiegen.“
— Robert Walser
„Wir gleichen den Ziegeln einer Mauer: Jeder von uns hat seinen Platz, wenn er auch in einer so großen Mauer recht klein erscheint. Wenn ein einzelner Ziegel zerfällt oder aus seiner Stelle bricht, dann entstehen Sprünge, und die Mauer beginnt zu wanken.“
— Robert Baden-Powell
„Viele strenggläubige Menschen reden so, als wäre es die Aufgabe der Skeptiker, überkommene Dogmen zu widerlegen, und nicht die der Dogmatiker, sie zu beweisen. Das ist natürlich ein Fehler.“
— Bertrand Russell
<
1
2
…
85
86
87
…
670
671
>