Spiele
Alle Emojis
Zitate
Blog
Startseite
»
Quote
»
Seite 84
Zitate
„Denkt dran, Leute: wir kämpfen für die Ehre dieser Frau – was wahrscheinlich mehr ist, als sie jemals selbst getan hat.“
— Groucho Marx
„Ich verstehe, warum mich die Lehren, die alles erklären, gleichzeitig schwächen. Sie befreien mich von dem Gewicht meines eigenen Lebens, und trotzdem muss ich es alleine tragen.“
— Albert Camus
„Das Universum ist ein Gedanke Gottes.“
— Friedrich Schiller
„Eine Welt muß umgestürzt werden, aber jede Träne, die geflossen ist, obwohl sie abgewischt werden konnte, ist eine Anklage, und ein zu wichtigem Tun eilender Mensch, der aus roher Unachtsamkeit einen armen Wurm zertritt, begeht ein Verbrechen.“
— Rosa Luxemburg
„Wenn einer, der mit Mühe kaum // Gekrochen ist auf einen Baum, // Schon meint, daß er ein Vogel wär, // So irrt sich der.“
— Wilhelm Busch
„Fragen Sie jemanden, ob es nicht Elvis war, ich weiß nicht, wo populäre Musik wäre. Er hat alles angefangen, und es war definitiv der Anfang für mich.“
— Elton John
„Wenn ich zu wählen hätte zwischen einem Land mit Regierung aber ohne Zeitungen und einem Lande mit Zeitungen aber ohne Regierung, dann würde ich das Land ohne Regierung wählen.“
— Thomas Jefferson
„Und das ist meine Demut. Lieber, dass ich mich gebe, wie ich bin, und in deine Hände lege und rufe: Hier bin ich.“
— Paula Modersohn-Becker
„Ob man gehörig darüber nachgedacht hat, durch welch niederträchtige Verquickungen just die besten Männer dazu geführt werden, zu behaupten, woran sie im Inneren nicht glauben?“
— Edgar Allan Poe
„Was man sich lange und oft genug denkt, verliert allen Schrecken. Gedanken nutzen sich ab wie Münzen, die von Hand zu Hand gehn, oder wie Vorstellungen, die man sich immer wieder vors innere Auge ruft.“
— Christa Wolf
„Alle Menschen haben Zugang zu Gott, aber jeder einen anderen.“
— Martin Buber
„Das Leben ist ein außergewöhnliches Geheimnis. Nicht das Geheimnis, das in den Büchern steckt, nicht das Geheimnis, über das die Leute reden, sondern ein Geheimnis, das man für sich selbst entdecken muss. Deshalb ist es für Sie so wichtig, das Kleine, das Begrenzte, das Triviale zu verstehen und darüber hinauszugehen.“
— Jiddu Krishnamurti
„Ich möchte, dass ihr meine Liebe an meine Familie und Freunde weitergebt.“
— Ted Bundy
„Finden Sie den Grund heraus, der Sie zum Schreiben auffordert. Sehen Sie, ob es seine Wurzeln in den Tiefen Ihres Herzens ausgebreitet hat. gestehe dir selbst, ob du sterben müsstest, wenn es dir verboten wäre zu schreiben.“
— Rainer Maria Rilke
„Leben und leben lassen.“
— Arthur Schopenhauer
„Wenn eine Frau einen Mann einmal vergeben hat, dann muss sie seine Sünden nicht zum Frühstück wieder aufwärmen.“
— Marlene Dietrich
„Und Sie, Herr Hyazinth, […] sind Sie etwa kein Freund von der katholischen Religion?«»Ich bin ein Freund davon, und bin auch wieder kein Freund davon«, antwortete jener mit bedenklichem Kopfwiegen.»Es ist eine gute Religion für einen vornehmen Baron, der den ganzen Tag müßig gehen kann, und für einen Kunstkenner; aber es ist keine Religion für einen Hamburger […]. Ich sehe das Pläsier nicht ein, es ist eine Religion als wenn der liebe Gott, Gott bewahre, eben gestorben wäre, und es riecht dabei nach Weihrauch, wie bei einem Leichenbegängnis, und dabei brummt eine so traurige Begräbnismusik, daß man die Melancholik bekömmt – ich sage Ihnen, es ist keine Religion für einen Hamburger.«»Aber, Herr Hyazinth, wie gefällt Ihnen denn dieprotestantische Religion?«»Die ist mir wieder zu vernünftig, Herr Doktor, undgäbe es in der protestantischen Kirche keine Orgel,so wäre sie gar keine Religion. Unter uns gesagt, diese Religion schadet nichts und ist so rein wie ein Glas Wasser, aber, sie hilft auch nichts. […]«“
— Heinrich Heine
„Die Gesellschaft spricht und jeder Mann hört zu, die Berge sprechen und die weisen Männer hören zu.“
— John Muir
„Wenn ich herausfinden will, wie klug oder wie dumm, wie gut oder wie böse einer ist oder was er im Augenblicke denkt, so ahme ich genau seinen Gesichtsausdruck nach und warte ab, was für Gedanken und Gefühle in meinem Herzen aufsteigen, um sich mit jenem Ausdruck zu decken.“
— Edgar Allan Poe
„Eine Stimme ist wie ein Gewehr; ihre Nützlichkeit hängt vom Charakter des Benutzers ab.“
— Theodore Roosevelt
„Wenn Sie nur die Pracht der 3, 6 und 9 kennen würden, hätten Sie den Schlüssel zum Universum.“
— Nikola Tesla
„Management macht die Dinge richtig; Führung macht die richtigen Dinge.“
— Stephen R. Covey
„Es war seit jeher den Epigonen vorbehalten, befruchtende Hypothesen des Meisters in starres Dogma zu verwandeln und satte Beruhigung zu finden, wo ein bahnbrechender Geist schöpferische Zweifel empfand.“
— Rosa Luxemburg
„Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar.“
— Ingeborg Bachmann
„Ich bin außerordentlich geduldig, vorausgesetzt, ich kriege am Ende, was ich wollte.“
— Margaret Thatcher
„Es gibt Menschen, die mit Freude geben, und diese Freude ist ihr Lohn. […]Sie geben, wie im Tal dort drüben die Myrte ihren Duft verströmt.Durch die Hände solcher Menschen spricht Gott zu uns und durch ihre Augen lächelt er auf die Welt.“
— Khalil Gibran
„Was gibt es Törichteres, als von seinen eigenen guten Eigenschaften bezaubert, von seinen Verdiensten entzückt zu sein?“
— Erasmus von Rotterdam
„Leben ist nur ein wandelnd Schattenbild, // Ein armer Komödiant, der spreizt und knirscht // Sein Stündchen auf der Bühn und dann nicht mehr // Vernommen wird; ein Märchen ist’s, erzählt // Von einem Blöden, voller Klang und Wut, // Das nichts bedeutet.“
— William Shakespeare
„Ehrgeiz ist unmäßige Begierde nach Ehre.“
— Baruch Spinoza
„Möglichkeit ist kein Luxus, sie ist genauso wichtig wie Brot.“
— Judith Butler
<
1
2
…
83
84
85
…
670
671
>