Spiele
Alle Emojis
Zitate
Blog
Startseite
»
Quote
»
Seite 82
Zitate
„Wer weit reise, sagte er, erfahre viele Dinge. Ein paar davon über sich selbst.“
— Daniel Kehlmann
„Geschieht es nicht durch das Schweigen, dass die Ausstrahlung der Seele die andere Seele erreicht und das Flüstern des Herzens einem anderen Herzen vermittelt wird?“
— Khalil Gibran
„Ich glaube, daß Bankunternehmen für unsere Freiheit gefährlicher sind, als die Obrigkeit, die Polizei und die Armee zusammen.“
— Thomas Jefferson
„Urteilskraft überhaupt ist das Vermögen, das Besondere als enthalten unter dem Allgemeinen zu denken.“
— Immanuel Kant
„Verpflichtungszusagen in einer einmal eingegangenen Beziehung bedeuten nichts Langfristiges.“
— Zygmunt Bauman
„Wenn Sie sich der Veränderung widersetzen, widersetzen Sie sich dem Leben.“
— Jaggi Vasudev
„Wer innerlich wirklich reich und frei ist, kann sich doch jederzeit natürlich geben und von seiner Leidenschaft mit fortreißen lassen, ohne sich untreu zu werden.“
— Rosa Luxemburg
„Die Menschen trugen gewöhnliche Kleidung wochentags und am Sonntag formelle Kleidung. Heute ist es genau umgekehrt.“
— Nassim Nicholas Taleb
„Der Mensch ist gut und will das Gute. Er will dabei auch wohl sein, wenn er es tut. Und wenn er böse ist, so hat man ihm sicher den Weg verrammelt, auf dem er gut sein sollte.“
— Johann Heinrich Pestalozzi
„Am Ende können wir es gemeinsam schaffen, diese Pandemie zu besiegen und unser Land wieder in bessere Zeiten zu führen.“
— Angela Merkel
„Das Leben ist was wir daraus machen. So ist es immer gewesen und so soll es immer sein.“
— Eleanor Roosevelt
„Wie finden wir uns selbst wieder? Wie kann sich der Mensch kennen? Er ist eine dunkle und verhüllte Sache; und wenn der Hase sieben Häute hat, so kann der Mensch sich sieben mal siebzig abziehn und wird noch nicht sagen können: »das bist du nun wirklich, das ist nicht mehr Schale«.“
— Friedrich Nietzsche
„Der Krieg ist ein Weg der Täuschung.“
— Sunzi
„Niemand kann Dir ein Minderwertigkeitsgefühl aufzwingen ohne Deine Bereitschaft dazu.“
— Eleanor Roosevelt
„Alle Sprachen der Welt kennen dieses Sprichwort: „Aus den Augen aus dem Sinn.“ Nichts ist weniger wahr: Je weiter etwas weg ist, desto größer ist die Sehnsucht, desto stärker die Gefühle, die wir zu unterdrücken und zu vergessen versuchen.“
— Paulo Coelho
„Das Genie bleibt sich in allen Dingen gleich.“
— Honoré De Balzac
„Die Idee, auf etwas zu warten, macht es spannender.“
— Andy Warhol
„Wenn das Ohr sich nicht mehr an den Tönen freuen kann, wenn das Auge sich nicht mehr an der Schönheit freuen kann, der Mund die Leckerbissen nicht mehr genießt, so ist das ebenso schlimm wie der Tod.“
— Lü Bu We
„Die Stunde ist gekommen; töte den Hunnen.“
— Winston Churchill
„Gerechtigkeit hat mich dem Nichts entrissen;Mich schuf die Kraft, die sich durch alles breitet,Die erste Liebe und das höchste Wissen.“
— Dante Alighieri
„Nichts gibt so sehr das Gefühl der Unendlichkeit als wie die Dummheit.“
— Ödön von Horváth
„Es wäre irrig, anzunehmen, daß die entsprechenden Zerstörungsmittel für den Arbeiter in den großen sozialen und ökonomischen Theorien zu suchen sind. Wir führten vielmehr bereits aus, daß in ihnen lediglich eine Fortsetzung der Arbeit der bürgerlichen Vernunft zu erblicken ist. Diese Theorien sind viel weniger zu vergleichen der Neuentdeckung des Menschen im 18. Jahrhundert als dem aristokratischen Rationalismus, durch den sich die Schicht, gegen welche diese Entdeckung gerichtet ist, gleichzeitig aus sich selbst heraus zersetzt.“
— Ernst Jünger
„All diese Enteignungen, Abwertungen, Gleichschaltungen, Liquidationen, Rationalisierungen, Sozialisierungen, Elektrifizierungen, Flurbereinigungen, Aufteilungen und Pulverisierungen setzen weder Bildung noch Charakter voraus, die beide den Automatismus eher schädigen. Wo daher in der Werkstättenlandschaft auf die Macht geboten wird, erhält derjenige den Zuschlag, in dem sich das Bedeutungslose durch starken Willen überhöht.“
— Ernst Jünger
„Schlechte Kandidaten werden von Bürgern gewählt, die nicht zur Wahl gehen.“
— Thomas Jefferson
„Es braucht Mut, ein Guerillakämpfer zu sein, weil Sie auf sich allein gestellt sind.“
— Malcolm X
„Und wenn alle anderen die von der Partei verbreitete Lüge glaubten – wenn alle Aufzeichnungen gleich lauteten -, dann ging die Lüge in die Geschichte ein und wurde Wahrheit.“
— George Orwell
„Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Füße an der richtigen Stelle platzieren und dann fest stehen.“
— Abraham Lincoln
„Du fragst mich, warum ich nichts schreibe…. Ich denke, seine Gefühle verschwenden sich in Worten, sie sollten alle zu Handlungen und zu Handlungen destilliert werden, die zu Ergebnissen führen.“
— Florence Nightingale
„Neid ist das zerfressendste aller Laster.“
— Sir James Matthew Barrie
„Die Menschen haben Gott vergessen, und das ist der Grund für die Probleme des 20. Jahrhunderts. Wir werden keine Lösungen finden ohne die Umkehr des Menschen zum Schöpfer aller Dinge.“
— Alexander Issajewitsch Solschenizyn
<
1
2
…
81
82
83
…
670
671
>