Spiele
Alle Emojis
Zitate
Blog
Startseite
»
Quote
»
Seite 79
Zitate
„Ein Kind kann einem Erwachsenen drei Dinge beibringen: ohne Grund glücklich zu sein, immer mit etwas beschäftigt zu sein und zu wissen, wie man mit aller Kraft das verlangt, was er will.“
— Paulo Coelho
„Glück des Schriftstellers ist der Gedanke, der ganz Gefühl, ist das Gefühl, das ganz Gedanke zu werden vermag.“
— Thomas Mann
„Wenn es ernst wird, muss man lügen.“
— Jean-Claude Juncker
„Wenn es einen Gott gibt, […] muss er notwendigerweise gerecht sein; denn andernfalls wäre er das schlechteste und unvollkommenste von allen Wesen.“
— Charles de Montesquieu
„Die größte Gnade auf dieser Welt ist, so scheint es mir, das Nichtvermögen des menschlichen Geistes, all ihre inneren Geschehnisse miteinander in Verbindung zu bringen.“
— H. P. Lovecraft
„Wer das Tiefste gedacht, liebt das Lebendigste.“
— Friedrich Hölderlin
„Das Genie bleibt sich in allen Dingen gleich.“
— Honoré De Balzac
„Die Grenze zwischen Frigidität und dem Willen zur Frigidität ist verschwommen.“
— Simone de Beauvoir
„Freiheit ist nur die Chance, besser zu sein.“
— Albert Camus
„Eine Hand wäscht die andere.“
— Seneca d.J.
„Es gibt keinen grundsätzlichen Unterschied zwischen Mensch und Tier in der Fähigkeit, Lust und Schmerz, Glück und Elend zu empfinden.“
— Charles Darwin
„In der Abgeschiedenheit werden sie lernen, dass Neinsagen nicht immer ein Mangel an Großzügigkeit und dass Jasagen nicht immer eine Tugend ist.“
— Paulo Coelho
„Ich finde es sehr komisch, dass erwachsene Menschen so schnell, so viel und über alle möglichen Kleinigkeiten Streit anfangen; bis jetzt dachte ich immer, dass Zanken eine Kindergewohnheit wäre, die sich später geben würde.“
— Anne Frank
„Niemals in der Geschichte hat ein Mensch der ein leichtes Leben führte eine Namen hinterlassen dessen es Wert wäre sich zu erinnern.“
— Theodore Roosevelt
„Ich mag Männer mit Zukunft und Frauen mit Vergangenheit.“
— Oscar Wilde
„Die Großväter sind die Lehrer, die eigentlichen Philosophen jedes Menschen, sie reißen immer den Vorhang auf, den die andern fortwährend zuziehen.“
— Thomas Bernhard
„Ein anderer Weg, dessen sich die Menschen gewöhnlich bedienen, um andere in die Enge zu treiben, und sie zur Unterordnung ihres Urteils und zur Annahme der bestrittenen Meinung zu nötigen, ist, daß sie den Gegner auffordern, entweder ihren Beweis gelten zu lassen oder einen besseren dagegen vorzubringen. Und den nenne ich argumentum ad ignorantiam.“
— John Locke
„Alles prüfe der Mensch,dass er Danken für alles lerntund verstehe die Freiheit,aufzubrechen, wohin er will.“
— Friedrich Hölderlin
„Geld hat keinen so hohen Wert wie der Mensch ihm zuschreibt. All mein Geld habe ich in meine Experimente gesteckt, mit denen ich neue Entdeckungen gemacht habe, die den Menschen ein etwas leichteres Leben ermöglichen.“
— Nikola Tesla
„Wo es eine Ehe ohne Liebe gibt, wird es Liebe ohne Ehe geben.“
— Benjamin Franklin
„Die Lehre, dass man kirchliche Bußstrafen in Strafen des Fegefeuers umwandeln könne, ist ein Unkraut, das augenscheinlich gesät wurde, als die Bischöfe schliefen.“
— Martin Luther
„Die Größe des Menschen hängt nicht davon ab, wie viel Vermögen er gewinnt, sondern von seiner Integrität und seiner Fähigkeit, die Menschen in seiner Umgebung positiv zu beeinflussen.“
— Bob Marley
„Das Studium der Rechtswissenschaft ist das herrlichste.“
— Johann Wolfgang von Goethe
„Der wichtigste Teil jeder Trauer muß vor dem Tod des wesentlich Anderen vollzogen sein, soll sein Verlust nicht zur Versteinerung des Zurückbleibenden führen.“
— Peter Sloterdijk
„Ich bin demnach, und vielleicht ein Theil meiner Leser mit mir überzeugt, ich bin zugleich erfreut, mich als einen Bürger in einer Welt zu sehen, die nicht besser möglich war.“
— Immanuel Kant
„Unendlich ist das Werk, das zu vollführen // Die Seele dringt.“
— Johann Wolfgang von Goethe
„Was Sie als Schöpfung bezeichnen, ist gerecht (Energie). Alles ist die gleiche Energie.“
— Jaggi Vasudev
„Wir sind unsere Entscheidungen.“
— Jean Paul Sartre
„Höflichkeit ist die Schwester der Nächstenliebe, die Hass abschwächt und Liebe fördert.“
— Franz von Assisi
„Wenn Sie zunächst versprechen, was Sie noch nicht einmal haben, verlieren Sie Ihren Wunsch, darauf hinzuarbeiten.“
— Paulo Coelho
<
1
2
…
78
79
80
…
670
671
>