Spiele
Alle Emojis
Zitate
Blog
Startseite
»
Quote
»
Seite 72
Zitate
„Verletzte Eitelkeit infiziert sich oft mit Hassgefühlen.“
— Gerhard Uhlenbruck
„Alles ist Mist. Aber dann möchte man sich manchmal auf die Erde setzen und sich vor Freude ins Hemd weinen.“
— Janosch
„Die Kirche hat deutsche Kaiser auf Grund ihrer Laster in Bann getan: als ob ein Mönch oder Priester über das mitreden dürfte, was ein Friedrich der Zweite von sich fordern darf. Ein Don Juan wird in die Hölle geschickt: das ist sehr naiv. Hat man bemerkt, dass im Himmel alle interessanten Menschen fehlen?“
— Friedrich Nietzsche
„Zusammen mit der Moral eines Volkes geht auch sein Schaffensdrang verloren.“
— Thomas Jefferson
„Es gibt eine Straße vom Auge zum Herzen, die nicht durch den Verstand führt.“
— Gilbert Keith Chesterton
„Schönheit, die [Subst. ], Die Macht, mit der eine Frau ihren Liebhaber bezaubert und ihren Ehegatten in Schranken hält.“
— Ambrose Bierce
„Die Integrität meines Schlafs ist für alle Zeit kompromittiert, Sir.“
— David Foster Wallace
„Niemand ist mehr Sklave, als der sich für frei hält, ohne es zu sein.“
— Johann Wolfgang von Goethe
„Wenn der Ritter seine Schöne nicht für die schönste und einzige hielte, würde er Drachen und Ungeheuer um ihretwillen bekämpfen?“
— Johann Wolfgang von Goethe
„Frauen werden immer noch dazu erzogen, passiv zu sein, weil sie sonst angeblich für Männer nicht erotisch sind. Wenn eine Frau die Initiative ergreift und sich gezielt jemanden aussucht, mit dem sie Sex hat – dann sagen mir Leute, das sei männliches Verhalten!“
— Charlotte Roche
„Ich glaube, ein Mann will von einer Frau das gleiche wie eine Frau von einem Mann: Respekt.“
— Clint Eastwood
„Kataloge in allen Ehren für Käufer und Verkäufer, für Leute, die Stichworte suchen. Programm, das ist ein Programm mit Grundwerten, das ist ein Programm mit einer klaren Zielrichtung, die sich nicht ändern darf, oder die SPD hört auf, Sozialdemokratische Partei zu sein.“
— Herbert Wehner
„Es ist Teil unserer Strategie, nicht sehr ernst genommen zu werden, weil ich denke, dass unsere Opposition, wer auch immer sie sein mag, in all ihren vielfaltigen Formen, nicht mit Humor umgehen kann.“
— John Lennon
„Der Mut schlägt auch den Schwindel tot an Abgründen: Und wo stünde der Mensch nicht an Abgründen! Ist Sehen nicht selber – Abgründe sehen?“
— Friedrich Nietzsche
„Ich hielt es einst wie unsre großen Herrn / für niedrig, schön zu schreiben, und bemühte / mich sehr, es zu verlernen.“
— William Shakespeare
„Denn auch eine Enttäuschung, wenn sie nur gründlich und endgültig ist, bedeutet einen Schritt vorwärts, und die mit der Resignation verbundenen Opfer würden reichlich aufgewogen werden durch den Gewinn an Schätzen neuer Erkenntnis.“
— Max Planck
„Ich ließ // Der Puritaner dumpfe Predigtstuben, // Die Heimat hinter mir, in schnellem Lauf // Durchzog ich Frankreich, das gepriesene // Italien mit heißem Wunsche suchend.“
— Friedrich Schiller
„Die gewöhnlichste Lüge ist die, mit der man sich selbst belügt; das Belügen andrer ist relativ der Ausnahmefall.“
— Friedrich Nietzsche
„Die christliche Spiritualität hat keine andere Regel, als dem Lehrer Christi zu folgen.“
— Thomas von Aquin
„Es gilt die Kräfte zu wecken, die in uns stecken.“
— Joseph Murphy
„Das Publikum will intelligente, anspruchsvolle, emotionale, komplexe Filme.“
— Clint Eastwood
„Von Zeit zu Zeit muss der Baum der Freiheit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen gestärkt werden.“
— Thomas Jefferson
„Die Situation war für die Männer und für ihn unangenehm, also machte ich dem ganzen ein Ende und schoß ihm mit einer 32er Pistole in die rechte Gehirnhälfte mit Austrittsloch am rechten Schläfenbein. Er röchelte noch ein wenig, dann war er tot.“
— Che Guevara
„Ich habe in meinem Leben noch keinen Tag gearbeitet, es hat alles Spaß gemacht.“
— Thomas Alva Edison
„Lebenspendende Sonne, du kannst wohl nichts Größeres erblicken als die Stadt Rom.“
— Horaz
„Aber wie das Erhabene von Dämmerung und Nacht, wo sich die Gestalten vereinigen, gar leicht erzeugt wird, so wird es dagegen vom Tage verscheucht, der alles sondert und trennt, und so muss es auch durch jede wachsende Bildung vernichtet werden, wenn es nicht glücklich genug ist, sich zu dem Schönen zu flüchten und sich innig mit ihm zu vereinigen, wodurch denn beide gleich unsterblich und unverwüstlich sind.“
— Johann Wolfgang von Goethe
„Die Natur des Mundes ist es, Wohlgeschmäcke zu lieben, aber wenn das Herz nicht heiter ist, so mögen Speisen von allen fünf Geschmacksarten vor einem stehen, und man isst sie nicht.“
— Lü Bu We
„Die darwinistische Erklärung dafür, warum Lebewesen das, was sie tun, so gut können, ist sehr einfach. Sie sind gut durch die angehäufte Klugheit ihrer Vorfahren.“
— Richard Dawkins
„Diejenigen, die Kinder gut erziehen, sind mehr zu ehren als diejenigen, die sie hervorbringen, denn diese gaben ihnen nur Leben, jene die Kunst, gut zu leben.“
— Aristoteles
„Er erzählte mir Geschichten, und vor allem ging er mit mir spazieren. Er zeigte mir Straßen und Plätze, Quais und Kanäle, die Friedhöfe, die Hafenplätze und Lagerhäuser, die unsicheren Viertel, die Kneipen – so viele Ecken von Paris, die ich nicht kannte.“
— Simone de Beauvoir
<
1
2
…
71
72
73
…
670
671
>