Spiele
Alle Emojis
Zitate
Blog
Startseite
»
Quote
»
Seite 70
Zitate
„Die Natur hat ebenso das Ende eines jeden Dinges zum Ziel wie seinen Anfang oder seine Fortsetzung, gleichsam wie der, der einen Ball aufwirft.“
— Marc Aurel
„Das Leben ist so erstaunlich, dass für alles andere wenig Zeit bleibt.“
— Emily Dickinson
„Er soll denken, daß ich mehr Manns bin, als ich bin, und ich werde es sein.“
— Ernest Hemingway
„Nur wer einig ist mit der Welt kann einig seyn mit sich selbst.“
— Friedrich Schlegel
„Der Euro muss das Gesicht und das Werkzeug der neuen europäischen Solidarität werden. Das erste, was wir dafür tun müssen, ist, unser Haus in Ordnung zu bringen, indem wir die Wirtschafts- und Währungsunion noch weiter vorantreiben.“
— Jean-Claude Juncker
„Am Rande der Welt situiert zu sein, ist keine günstige Ausgangslage für einen, der vorhat, die Welt neu zu erschaffen.“
— Simone de Beauvoir
„Die Probleme der Sittlichkeit liegen auf dem Gebiet der Verantwortung, die der Sitte auf dem der Tradition.“
— Arthur Schnitzler
„Ich hoffe, weiterhin fähig zu bleiben, immer wieder neue Träume zu finden.“
— Reinhold Messner
„Warten ist schmerzhaft. Vergessen ist schmerzhaft. Aber nicht zu wissen, was davon man tun soll, ist das Schlimmste.“
— Paulo Coelho
„Wir eilen. Wir wissen, dass wir dem Tod entgegeneilen, abere wir können nicht stehenbleiben.“
— Nikos Kazantzakis
„Felsen sollten nicht Felsen und Wüsten nicht Wüsten bleiben, // Drum stieg Amor herab, sieh, und es lebte die Welt.“
— Johann Wolfgang von Goethe
„Ein Fanatiker ist einer, der seine Meinung nicht ändern kann und das Thema nicht ändern wird.“
— Winston Churchill
„Gott schuf alle Geschöpfe mit Liebe und Freundlichkeit, groß, klein, in menschlicher oder tierischer Form. Alle sind Kinder des Vaters und waren in seiner Schöpfung so perfekt, dass er jedem seine eigene Umgebung und seinen Tieren ein Zuhause voller Flüsse gab, schöne Bäume und Wiesen wie das Paradies selbst.“
— Franz von Assisi
„Man lügt wohl mit dem Munde, aber mit dem Maule, das man dabei macht, sagt man doch noch die Wahrheit.“
— Friedrich Nietzsche
„Ein Toter ist sicher eine Katastrophe, aber 100.000 Tote sind nur eine Zahl für die Statistik.“
— Josef Stalin
„Für jeden freien Mann, der fällt, werden zehn Sklaven geboren, und die Zukunft wird dunkler.“
— Albert Camus
„Die erste Vorbedingung für die Unsterblichkeit ist das Sterben.“
— Stanisław Jerzy Lec
„Die Furcht entsteht viel früher als alles andere.“
— Leonardo Da Vinci
„Ich werde für die Menschenrechte kämpfen, entweder stumm hinter den Kulissen oder lauthals eingesperrt sein. Ich kann mich nicht einfach setzen; Es liegt nicht in meiner Natur. Ich kann mich nicht setzen und es blind ignorieren, und ich werde es nicht tun.“
— Elton John
„Denn wie ein Märchenerzähler auch nicht an die Zaubereien glaubt, die er vorspiegelt, sondern sie nur aufs beste zu beleben und auszustatten gedenkt, damit seine Zuhörer sich daran ergötzen, ebensowenig braucht gerade der lyrische Dichter dasjenige alles selbst auszuüben, womit er hohe und geringe Leser und Sänger ergötzt und schmeichelt.“
— Johann Wolfgang von Goethe
„Das ist eine verdammt langweilige Unterhaltung … Wie wäre es mit dem Champagner dort?“
— Ernest Hemingway
„Voltaire sagte, der Himmel habe uns zum Gegengewicht gegen die vielen Mühseligkeiten des Lebens zwei Dinge gegeben: die Hoffnung und den Schlaf. Er hätte noch das Lachen dazu rechnen können; […].“
— Immanuel Kant
„Ferne Berge seh ich glühen! // Unruhvoller Wandersinn! // Morgen will ich weiter ziehen, // Weiß der Teufel, wohin!“
— Wilhelm Busch
„Es gibt zwei verschiedene Arten von Menschen auf der Welt, diejenigen, die es wissen wollen und diejenigen, die es glauben wollen.“
— Friedrich Nietzsche
„Gewaltlosigkeit ist gut solange sie funktioniert.“
— Malcolm X
„Goethe hält durch die Macht seiner Werke die Entwicklung der deutschen Sprache wahrscheinlich zurück.“
— Franz Kafka
„Das erste Gesetz des guten Tones ists: Schone fremde Freiheit. Das zweyte: zeige selbst Freiheit. Die pünktliche Erfüllung beider ist ein unendlich schweres Problem, aber der gute Ton fodert sie unerlaßlich, und sie macht allein den vollendeten Weltmann.“
— Friedrich Schiller
„Wenn der Geist vollständig in irgendeiner Sache aufgeht, wird er einen Teil seiner Angst verlieren. Nur wenn er in der Liebe und der Erkenntnis des göttlichen Urgrundes aufgeht, wird er jede Angst verlieren.“
— Aldous Huxley
„Ewige Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit.“
— Thomas Jefferson
„Eine bittere Gurke? Wirf sie weg! Dornensträucher im Weg? Weiche ihnen aus! Das ist alles. Frage nicht noch: Wozu gibt es solche Dinge in der Welt?“
— Marcus Aurelius
<
1
2
…
69
70
71
…
670
671
>