Spiele
Alle Emojis
Zitate
Blog
Startseite
»
Quote
»
Seite 604
Zitate
„Ich nehme an, Bücher bedeuten mir sowieso mehr als Menschen“
— Francis Scott Fitzgerald
„Ein Mann braucht ein Weib, mit dem er sich herumschlagen kann. Dann hat ein Mann so verflucht viel damit zu tun, sich zu verteidigen, dass er keine Zeit für Selbstvorwürfe findet.“
— John Steinbeck
„Ein heiliges Buch erwirbt sich selbst bei denen (und gerade bei diesen am meisten), die es nicht lesen, wenigstens sich daraus keinen größeren zusammenhängenden Religionsbegriff machen können, die größte Achtung, und alles Vernünfteln verschlägt nicht wider den alle Einwürfe niederschlagenden Machtanspruch: da steht’s geschrieben.“
— Immanuel Kant
„Aber alle diese Opfer, welche der Verteidiger bringt, verursachen ihm meistens einen Ausfall an Kräften, die nur mittelbar, also später und nicht unmittelbar auf seine Streitkräfte wirkt, und oft so mittelbar, daß die Wirkung wenig fühlbar wird. Der Verteidiger sucht also sich auf Kosten der Zukunft im gegenwärtigen Augenblick zu verstärken, d. h. er borgt, wie jeder tun muß, der für seine Verhältnisse zu arm ist.“
— Carl von Clausewitz
„Ich bin meine eigene Muse, ich bin das Thema, das ich am besten kenne. Das Thema, das ich noch besser kennenlernen möchte.“
— Frida Kahlo
„Ein Künstler ist jemand, der Dinge schafft, die die Menschen nicht brauchen.“
— Andy Warhol
„Das Schreiben wird nicht von Schmerzen besorgt, sondern von einem Autor.“
— Charles Bukowski
„Alles ist in begrenzter Menge vorhanden, besonders glücklich.“
— Pablo Picasso
„Kunst stellt die Welt dar, wie sie sein könnte und sein sollte.“
— Ayn Rand
„Niemand kann dich dazu bringen, dich ohne deine Zustimmung, minderwertig zu fühlen.“
— Eleanor Roosevelt
„Schauen Sie tief in die Natur und dann werden Sie alles besser verstehen.“
— Albert Einstein
„Verwechsle nie eine einzelne Niederlage mit einer abschließenden Niederlage.“
— Francis Scott Fitzgerald
„Als es an der Zeit war über Liebe zu schreiben, brach die Feder entzwei, und das Papier riß.“
— Dschalal ad-Din al-Rumi
„Der Hass ist ein aktives Missvergnügen, der Neid ein passives; deshalb darf man sich nicht wundern, wenn der Neid so schnell in Hass übergeht.“
— Johann Wolfgang von Goethe
„Sehen Sie, gerade in der Kunst brauchen wir wieder eine Jugend die zu allen Problemen akitv Stellung nimmt.“
— Wolfgang Borchert
„Was ist der Affe für den Menschen? Ein Gelächter oder eine schmerzliche Scham.“
— Friedrich Nietzsche
„Es liegt nicht in den Sternen, unser Schicksal zu bestimmen, sondern in uns selbst.“
— William Shakespeare
„Ich glaube nicht an den Gott der Theologen; aber dass es eine höchste Intelligenz gibt, bezweifle ich nicht.“
— Thomas Alva Edison
„Die beiden gegnerischen Parteien, die socialistische und die nationale – oder wie die Namen in den verschiedenen Ländern Europa’s lauten mögen – sind einander würdig: Neid und Faulheit sind die bewegenden Mächte in ihnen beiden.“
— Friedrich Nietzsche
„Wenn wir unsere technologischen Kenntnisse mit mehr Feingefühl für die Bedürfnisse der anderen Menschen anwendeten, würden wir nicht diese schreckliche Nostalgie haben, dieses Gefühl, daß die Welt immer ungeheurer wird und wir einsamer werden.“
— Anaïs Nin
„Dulden wir keinen Juden unter uns; denn wie sollten wir ihm den Anteil an der höchsten Kultur vergönnen, deren Ursprung und Herkommen er verleugnet.“
— Johann Wolfgang von Goethe
„Wahrheit nennen wir den Geltungsanspruch, den wir mit konstativen Sprechakten verbinden. Eine Aussage ist wahr, wenn der Geltungsanspruch der Sprechakte, mit denen wir, unter Verwendung von Sätzen, jene Aussage behaupten, berechtigt ist.“
— Jürgen Habermas
„Der Schuster Jakob Böhme war ein großer Philosoph. Manche Philosophen von Ruf sind nur große Schuster.“
— Karl Marx
„Auf diesem beweglichen Erdball ist doch nur in der wahren Liebe, der Wohltätigkeit und den Wissenschaften die einzige Freude und Ruhe.“
— Johann Wolfgang von Goethe
„Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten. Aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen.“
— Arthur Schopenhauer
„Ich dachte, Lord Hong glaubt überhaupt nicht an Geister.«VIELLEICHT ÄNDERT SICH DAS JETZT. VIELE GEISTER GLAUBEN AN LORD HONG“
— Terry Pratchett
„Abdanken bedeutet, einen Vorteil um eines größeren Vorteils aufzugeben.“
— Ambrose Bierce
„Ich übe mich in der Kunst, mir etwas abschlagen zu lassen.“
— Diogenes von Sinope
„Der Satan der italienischen und englischen Dichter mag poetischer sein; aber der deutsche Satan ist satanischer; insofern könnte man sagen, der Satan sei eine deutsche Erfindung.“
— Friedrich Schlegel
„Materialistische Argumente gegen Gott sind immer noch stark, weil sie auf Fakten beruhen, aber sie fallen, wenn Sie tiefer in die materielle Welt eintauchen.“
— Deepak Chopra
<
1
2
…
603
604
605
…
670
671
>