Spiele
Alle Emojis
Zitate
Blog
Startseite
»
Quote
»
Seite 583
Zitate
„Der höchste Genuss besteht in der Zufriedenheit mit sich selbst.“
— Jean Jacques Rousseau
„die anderen ist. Und daß es so“
— Franz Kafka
„Zynismus ist Herz mit negativem Vorzeichen.“
— Erich Maria Remarque
„Jimi Hendrix ist mir sehr wichtig. Er ist mein Idol.“
— Freddie Mercury
„Drachen steigen am höchsten gegen den Wind – nicht mit ihm.“
— Winston Churchill
„Wenn du nichts hast, hast du nichts zu verlieren. Nun bist du unsichtbar, du hast keine Geheimnisse zu verbergen.“
— Bob Dylan
„Wenn du nachts schlafen gehst, legst du deinen Kopf aufs Kissen und schläfst ein. Wo bist du selbst bloß während dieser Zeit? Trotzdem öffnest du deine Augen wieder.“
— Bob Marley
„Technologie ist nur ein Werkzeug. Um Kinder zu motivieren und zur Teamarbeit zu bewegen, ist der Lehrer das Wichtigste.“
— Bill Gates
„Einsamkeit ist eigentlich der Ort, an dem man sich mit dem Gefühl der Zugehörigkeit zum Menschen verbinden kann“
— Fritz Perls
„Ich möchte nicht in einer Welt leben, in der alles, was ich sage, alles, was ich tue, aufgezeichnet wird. Das ist nichts, was ich bereit bin zu unterstützen. Das ist nichts, unter dem ich zu leben bereit bin.“
— Edward Snowden
„Religion ist eine der großen zivilisatorischen Einflüsse der Geschichte und in dieser Beziehung befriedigend.“
— Isaac Asimov
„Die Moral, so fern sie auf dem Begriffe des Menschen, als eines freien, eben darum aber auch sich selbst durch seine Vernunft an unbedingte Gesetze bindenden Wesens, gegründet ist, bedarf weder die Idee eines andern Wesens über ihm, um seine Pflicht zu erkennen, noch einer andern Triebfeder als des Gesetzes selbst, um sie zu beobachten.“
— Immanuel Kant
„Wir werden uns dort treffen, wo es keine Dunkelheit gibt.“
— George Orwell
„Ist ihnen schon mal der Gedanke gekommen‘, sagte er, ‚daß die ganze Entwicklung der englischen Dichtkunst dadurch beeinflußt wurde, dass die englische Sprache nicht genug Reime aufweist?’Nein, dieser Gedanke war Winston wirklich noch nie in den Sinn gekommen. Auch erschien er ihm unter den waltenden Umständen weder sonderlich wichtig noch interessant.“
— George Orwell
„Und in den Wald gehe ich, um meinen Verstand zu verlieren und meine Seele zu finden.“
— John Muir
„Gesundheit ist die erste Pflicht im Leben.“
— Oscar Wilde
„Unsere Wissenschaft läßt sich ohne weiteres und ohne Rangminderung im astrologischen System unterbringen, nicht aber umgekehrt. Schon diese Beobachtung ist wertvoll, denn wir brauchen Fangschnüre für unsere sich immer souveräner entfaltende technisch-abstrakte Welt, die aus sich heraus Grenzen und Hemmungen nicht zu entwickeln vermag.“
— Ernst Jünger
„Eine Stimme aus anderen Zeiten gehört in einen Friedhof anderer Zeiten.“
— H. P. Lovecraft
„Es ist besser im Kampf um Freiheit zu sterben, als sein ganzes Leben ein Gefangener zu sein.“
— Bob Marley
„Angebetete Sänger verurteilt zu einem programmatischen Leben in den Metropolen und Provinzen der Musik; vom Applaus geschwellt die Stimmbänder; von Pfiffen gelähmt die Zungen“
— Ingeborg Bachmann
„Wie eilig ordnet sich Geschehnes ein.“
— Arthur Schnitzler
„Die Basis jeder gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb.“
— Kurt Tucholský
„Die, die schon länger bei uns leben. Und die, die vor Kurzem zu uns gekommen sind.“
— Angela Merkel
„Wie finden wir uns selbst wieder? Wie kann sich der Mensch kennen? Er ist eine dunkle und verhüllte Sache; und wenn der Hase sieben Häute hat, so kann der Mensch sich sieben mal siebzig abziehn und wird noch nicht sagen können: »das bist du nun wirklich, das ist nicht mehr Schale«.“
— Friedrich Nietzsche
„Alle Sprachen der Welt kennen dieses Sprichwort: „Aus den Augen aus dem Sinn.“ Nichts ist weniger wahr: Je weiter etwas weg ist, desto größer ist die Sehnsucht, desto stärker die Gefühle, die wir zu unterdrücken und zu vergessen versuchen.“
— Paulo Coelho
„Gewaltlosigkeit bedeutet keineswegs Ablehnung jeglicher Konfrontation mit dem Bösen. Sie ist meiner Auffassung nach im Gegenteil eine Form eines sehr aktiven Kampfes – echter als der gewalttätige Gegenschlag, dessen Wesen im Grunde die Vermehrung der Boshaftigkeit ist.“
— Mahátma Gándhí
„Wenn dich dein Feind hinterrücks lästert, so lobe ihn angesichts.“
— Sunzi
„was die Schriftsteller schreibenist nichts gegen die Wirklichkeitdie Wirklichkeit ist so schlimmdass sie nicht beschrieben werden kannnoch kein Schriftsteller hat die Wirklichkeit so beschriebenwie sie wirklich istdas ist das Fürchterliche“
— Thomas Bernhard
„Sogar Insekten drücken Wut, Schrecken, Eifersucht und Liebe durch ihr Stridulieren aus.“
— Charles Darwin
„Die Muttersprache zugleich reinigen und bereichern ist das Geschäft der besten Köpfe.“
— Johann Wolfgang von Goethe
<
1
2
…
582
583
584
…
670
671
>