Spiele
Alle Emojis
Zitate
Blog
Startseite
»
Quote
»
Seite 575
Zitate
„Sage mir, Kind, hat denn die Seele ein Geschlecht?“
— Jean Jacques Rousseau
„Zigarren sind ja sowas wie Salat, bestehen aus langen grünen Blättern mit Spurenelementen.“
— Udo Lindenberg
„Für jede Aktion gibt es eine gleiche, aber entgegengesetzte Reaktion.“
— Isaac Newton
„Die politische Philosophie des schwarzen Nationalismus bedeutet: Wir müssen die Politik und die Politiker unserer Gemeinschaft kontrollieren.“
— Malcolm X
„Niemand ist so glücklich, daß nicht eins an seinem Sterbelager einige stehen sollten, die diesen Fall willkommen heißen. Ist´s auch ein trefflicher und weiser Mensch, so findet sich am Ende doch immer jemand, der aufatmend von ihm sagt: nun werde ich von diesem Zuchtmeister erlöst; er war zwar keinem von uns lästig, aber ich hatte immer das Gefühl, als verdamme er uns stillschweigend alle miteinander! Und das ist beim Tode eines Trefflichen! Wie vieles mag unsereiner also an sich haben, um deswillen so mancher wünscht, von uns befreit zu werden. Daran denke in deiner Sterbestunde!“
— Marcus Aurelius
„Der kürzeste Abstand zwischen zwei Punkten ist oft unerträglich.“
— Charles Bukowski
„Der vollbringt das meiste in der großen Welt, der in seiner eigenen Welt sein Bestes gibt.“
— Thomas Jefferson
„Ein Intellektueller ist eine Person, deren Geist sich selbst betrachtet.“
— Albert Camus
„Wir werden viel weniger durch das verletzt, was uns geschieht als durch unsere Meinung darüber.“ „Die Menschen, sagt eine alte griechische Sentenz, werden durch die Meinungen gequält, die sie von Dingen haben, nicht durch die Dinge selbst.“
— Michel De Montaigne
„Grübeln und Denken haben mich gelehrt, daß sich das Leben in Wahrheit nicht am Vielen, sondern am Geringen auskosten läßt.“
— Alexander Issajewitsch Solschenizyn
„Deine Größe, Berlin, pflegt jeder Fremde zu rühmen; führt der Weg ihn zu uns, stutzt er, so klein uns zu sehn.“
— Johann Wolfgang von Goethe
„Ich versuche immer mehr, ich selbst zu sein, und kümmere mich relativ wenig darum, ob die Leute zustimmen oder ablehnen.“
— Vincent Van Gogh
„Die erfolglose Herbergssuche wie dazumal in Bethlehem,wird es immer geben.“
— Franz Schmidberger
„Eine Angewohnheit kann man nicht aus dem Fenster werfen. Man muß sie die Treppe hinunterprügeln, Stufe für Stufe.“
— Mark Twain
„Zynismus ist das Ergebnis einer Verbindung von Bequemlichkeit mit Machtlosigkeit.“
— Bertrand Russell
„Wohlthätig ist des Feuers Macht, // Wenn sie der Mensch bezähmt, bewacht.“
— Friedrich Schiller
„Die alte Welt kannte den Sklaven und Unfreien – sie waren die Träger des unglücklichen Bewußtseins ihrer Zeit. Die Moderne hat den Verlierer erfunden. Diese Figur, der man auf halbem Weg zwischen den Ausgebeuteten von gestern und den Überflüssigen von heute und morgen begegnet, ist die unverstandene Größe in den Machtspielen der Demokratien.“
— Peter Sloterdijk
„Misstrauen und Vorsicht sind die Eltern der Sicherheit.“
— Benjamin Franklin
„Um zu blühen, muss ein Kunstwerk alle Regeln ignorieren oder eher vergessen.“
— Pablo Picasso
„John Renshaw war ein Bussard in Menschengestalt, den sowohl seine Veranlagung als auch sein soziales Umfeld zu zwei Dingen mehr als zu allem anderen befähigt hatten: zu töten und zu überleben“
— Stephen King
„Kinder, in ihrer Einfalt, fragen immer und immer: Warum? Der Verständige tut das nicht mehr – denn jedes Warum, das weiß er längst, ist nur der Zipfel eines Fadens, der in den dicken Knäuel der Unendlichkeit ausläuft, mit dem keiner recht fertig wird, er mag wickeln und haspeln – so viel er nur will.“
— Wilhelm Busch
„Österreich hat das gleiche Recht, für seine Interessen zu kämpfen wie Preußen.“
— Otto Von Bismarck
„Sehr wenig braucht es, um ein glückliches Leben zu führen; es ist alles innerhalb von dir in deiner Denkweise.“
— Marcus Aurelius
„Zwischen der Wieg und dem Sarg wir schwanken und schweben // Auf dem großen Kanal sorglos durchs Leben dahin.“
— Johann Wolfgang von Goethe
„Die angeborene Eitelkeit, die besonders hinsichtlich der Verstandeskräfte reizbar ist, will nicht haben, daß was wir zuerst aufgestellt sich als falsch und das des Gegners als Recht ergebe.“
— Arthur Schopenhauer
„Als Mutter war die Frau Furcht erregend, deshalb musste sie in der Mutterschaft verklärt und unterworfen werden.“
— Simone de Beauvoir
„Tyrannei entsteht auf natürliche Weise aus der Demokratie.“
— Platón
„Die Würfel sind gefallen“ oder „Der Würfel ist gefallen.“
— Gaius Julius Caesar
„Plötzlich hob er seinen Blick und spürte in der Luft dieses unheimliche Etwas kurz vor Morgengrauen, das den Menschen ein Gruseln einflößt.“
— Bram Stoker
„Nicht indem er Leben schenkt, sondern indem er es einsetzt, erhebt sich der Mensch über das Tier. Deshalb wird innerhalb der Menschheit der höchste Rang nicht dem Geschlecht zuerkannt, das gebiert, sondern dem, das tötet.“
— Simone de Beauvoir
<
1
2
…
574
575
576
…
670
671
>