Spiele
Alle Emojis
Zitate
Blog
Startseite
»
Quote
»
Seite 39
Zitate
„Was wir die Macht des Menschen über die Natur nennen, entpuppt sich als eine Macht, die von einigen Männern gegenüber anderen Männern mit der Natur als Instrument ausgeübt wird.“
— Clive Staples Lewis
„Religion ist für Leute, die Angst vor der Hölle haben. Spiritualität ist für Leute, die dort gewesen sind.“
— David Bowie
„Nichts überrascht und erschreckt mehr als das, was man schon weiß.“
— Carlos Ruiz Zafón
„Gedanken, die mit Taubenfüßen kommen, lenken die Welt.“
— Friedrich Nietzsche
„Freundlichkeit kann man kaufen.“
— Kurt Tucholský
„Auf welches Wagnis ich mich mit der Konzeption eingelassen hatte, konnte ich damals nicht voraussehen. Die antimarxistische Auslegung muß ich ablehnen. Marx paßt in das System des ›Arbeiters‹, doch füllt er es nicht aus. Ähnliches läßt sich über sein Verhältnis zu Hegel feststellen.“
— Ernst Jünger
„Die Menschen werden vergessen, was du gesagt hast, die Menschen werden vergessen, was du getan hast, aber die Menschen werden nie vergessen, wie du sie hast fühlen lassen.“
— Bob Marley
„O! nimm der Stunde wahr, eh sie entschlüpft. // So selten kommt der Augenblick im Leben, // Der wahrhaftig wichtig ist und groß.“
— Friedrich Schiller
„Man lebt nur insofern man nach seinen eignen Ideen lebt. Die Grundsätze sind nur Mittel, der Beruf ist Zweck an sich.“
— Friedrich Schlegel
„Mit Gott tritt man nicht auf der Stelle, sondern man beschreitet einen Weg.“
— Manfred Weber
„Es gibt keine Fakten, nur Interpretationen.“
— Friedrich Nietzsche
„Ich schaffe keine Wunder, ich verwende einfach und vergeude viel Farbe …“
— Claude Monet
„Was Christum treibet“: „Und darin stimmen alle rechtschaffenen heiligen Bücher überein, dass sie allesamt Christum predigen und treiben, auch ist das der rechte Prüfstein, alle Bücher zu tadeln, wenn man sieht, ob sie Christum treiben oder nicht, sintemal alle Schrift Christum zeiget Röm 3. und Paulus nichts als Christum wissen will 1. Kor. 2. Was Christum nicht lehret, das ist nicht apostolisch, wenns gleich Petrus oder Paulus lehret. Wiederum, was Christum predigt, das ist apostolisch, wenns gleich Judas, Hannas, Pilatus und Herodes täte.“
— Martin Luther
„Denn hat, wie in der Liebe geschieht, ein Mann sein Inneres aufgeschlossen und sich hingegeben, so ist das ein Geschenk, das er nicht zurücknehmen kann, und es würde unmöglich sein, ein ehemals geliebtes Wesen zu beschädigen oder ungeschützt zu lassen.“
— Johann Wolfgang von Goethe
„Da die Menschen länger leben und älter werden, müssen sie nur lernen, länger Babys zu sein.“
— Andy Warhol
„Ob man gehörig darüber nachgedacht hat, durch welch niederträchtige Verquickungen just die besten Männer dazu geführt werden, zu behaupten, woran sie im Inneren nicht glauben?“
— Edgar Allan Poe
„In der Politik habe ich gelernt, dass Männer weder ein vom Verstand gelenktes noch ein verständliches Geschlecht sind.“
— Margaret Thatcher
„Denen, die vieles verlangen, mangelt es an vielem.“
— Horaz
„Es ist uns unerträglich, dass irgendwo auf der Welt ein irriger Gedanke existiert, wie geheim und kraftlos er auch sein mag.“
— George Orwell
„Die Ferne verzaubert die Aussicht.“
— Mark Twain
„Jeder Tag der dir gegeben,ist ein weiterer in deinem Leben.“
— Franz Schmidberger
„Ich wünschte, ich könnte so etwas wie Bluejeans erfinden. Etwas, damit sich die Leute an einen erinnern. Einen Massenartikel.“
— Andy Warhol
„Aufgeregte Gemüter zittern vor Hoffnung und Furcht.“
— Ovid
„Wie schade, daß man, um zu Gott zu gelangen, durch den Glauben hindurch muß!“
— Émile Michel Cioran
„Geschichte ist nur das, was in der Entwicklung des Geistes eine wesentliche Epoche ausmacht.“
— Georg Wilhelm Friedrich Hegel
„Wenn es erlaubt ist, freue ich mich über die Wiedergewinnung der Freiheit; wenn nicht, was hat mir dieser Wechsel des Herrn gebracht, außer der Freude, als ich das gerechte Ende eines Tyrannen vor Augen hatte?“
— Cícero
„Es wird wohl falsch zitiert sein; die meisten Zitate sind falsch.“
— Theodor Fontane
„Verrücktheiten können ganz normal sein, solange man sie selbst tut; beobachtet man einen anderen dabei, rümpft man die Nase, dreht sich rasch um und geht davon.“
— Kai Meyer
„Indem die Natur den Menschen zuließ, hat sie viel mehr als einen Rechenfehler begangen: ein Attentat auf sich selbst.“
— Émile Michel Cioran
„Wenn Gott die Welt, die ganze abgefallene Kreatur geliebt hat, dann hat er uns keinen Vorzug vor anderen gegeben. Er hat meinen schlimmsten Feind nicht weniger geliebt als mich.“
— Manfred Weber
<
1
2
…
38
39
40
…
670
671
>