Spiele
Alle Emojis
Zitate
Blog
Startseite
»
Quote
»
Seite 25
Zitate
„Wenn eine Pflanze nicht gemäß ihrer Natur leben kann, stirbt sie; und so ein Mann.“
— Henry David Thoreau
„Geld ist das Barometer der Moral einer Gesellschaft. Wenn Sie sehen, daß Geschäfte nicht mehr freiwillig abgeschlossen werden, sondern unter Zwang, daß man, um produzieren zu können, die Genehmigung von Leuten braucht, die nichts produzieren, daß das Geld denen zufließt, die nicht mit Gütern, sondern mit Vergünstigungen handeln, daß Menschen durch Bestechung und Beziehungen reich werden, nicht durch Arbeit, daß die Gesetze Sie nicht vor diesen Leuten schützen, sondern diese Leute vor Ihnen, daß Korruption belohnt und Ehrlichkeit bestraft wird, dann wissen Sie, daß Ihre Gesellschaft vor dem Untergang steht.“
— Ayn Rand
„Menschen möchten, dass Sie etwas sind, am liebsten das, was sie sind.“
— John Steinbeck
„Wir sagen, natürlich, die Bullen sind Schweine, wir sagen, der Typ in der Uniform ist ein Schwein, das ist kein Mensch, und so haben wir uns mit ihm auseinanderzusetzen. Das heißt, wir haben nicht mit ihm zu reden, und es ist falsch überhaupt mit diesen Leuten zu reden, und natürlich kann geschossen werden.“
— Ulrike Meinhof
„Nur Ferne gewinnt dich dir selber zurück!“
— Stefan Zweig
„In der schönen Osterzeit // Wenn die frommen Bäckersleut’ // Viele süße Zuckersachen // Backen und zurechtemachen // Wünschten Max und Moritz auch //Sich so etwas zum Gebrauch.“
— Wilhelm Busch
„Es ist schade, dass Dummheit nicht schmerzhaft ist.“
— Anton Szandor LaVey
„Qualität heißt, das Richtige zu tun, wenn niemand sucht.“
— Henry Ford
„Das höchste Recht (ist) das höchste Unrecht.“
— Cícero
„Demokratie, das ist, wenn zwei Wölfe und ein Schaf über die nächste Mahlzeit abstimmen. Freiheit, das ist, wenn das Schaf bewaffnet ist und die Abstimmung anficht.“
— Benjamin Franklin
„Denn wir suchten ja das menschliche Gute und die menschliche Glückseligkeit. Als menschliche Tugend bezeichnen wir nun nicht die des Körpers, sondern die der Seele. Und die Glückseligkeit nennen wir die Tätigkeit der Seele.“
— Aristoteles
„Jeder ungebildete Mensch ist die Karikatur von sich selbst.“
— Friedrich Schlegel
„Die Lüge ist ein Winkelgang, von dem man durch eine Hintertreppe zur Wahrheit gelangen kann.“
— Michel De Montaigne
„Zwischen Sinnenglück und Seelenfrieden // Bleibt dem Menschen nur die bange Wahl.“
— Friedrich Schiller
„Zu allen Zeiten haben die Kleinen für die Dummheit der Großen büßen müssen.“
— Jean De La Fontaine
„Seine eigenen Erfahrungen bedauern heißt, seine eigene Entwicklung aufhalten.“
— Oscar Wilde
„Der Hass als Faktor des Kampfes, der unbeugsame Hass dem Feind gegenüber, der den Menschen über die natürlichen Grenzen hinaus antreibt, und ihn in eine wirksame, gewaltsame, selektive und kalte Tötungsmaschine verwandelt. Unsere Soldaten müssen so sein.“
— Che Guevara
„Die Zuversicht auf Wiederkehr bestätigt das Sein und auch die Sicherheit in ihm ganz anders als das Bild der endlosen, sei es auch aufsteigenden, Bahn. Sie läßt vermuten, daß andere Maße, andere Pläne als die der menschlichen Berechnung mitbestimmen, mitwirken und daß sich der menschliche Plan in einem größeren Rahmen bewegt. Das ist besonders wichtig in Zeiten, in denen die Bewegung uferlos und höchst gefährlich zu werden scheint. Auch darin liegt ein Hinweis auf die wachsende Anziehungskraft der Sterndeutung.“
— Ernst Jünger
„Er war entsetzt … und der Höhlenmensch in ihm sprang herum und freute sich.“
— Stephen King
„Das rollende „R“ entstand nicht durch Absicht. In dieser tiefen Stimmlage singt man automatisch so. Ich bin kein Musiker im eigentlichen Sinne. Ich verstehe nichts von Instrumenten. Aber ich unterstütze unsere Musik mit meiner Stimme und meinen Texten. Es ist eine Frage der Veranschaulichung, der Klangfarbe und der Phonetik.“
— Till Lindemann
„Wenn Güte als gut gelten will, wird sie zu Ungutem.“
— Laotse
„Man kann die Menschen nur richtig verstehen, wenn man sie liebt.“
— Rosa Luxemburg
„Das ist ein weiser Vater, der sein eigenes Kind kennt.“
— William Shakespeare
„Wer will, daß sein Sohn Respekt vor ihm und seinen Anweisungen hat, muß selbst große Achtung vor seinem Sohn haben.“
— John Locke
„Beim Lesen lässt sich vortrefflich denken.“
— Leo Tolstoi
„Wir müssen Mutwälle bauen, um die Lawine der Angst einzudämmen.“
— Martin Luther King
„Lehnen Sie Ihr Verletzungsgefühl ab und die Verletzung selbst verschwindet.“
— Marcus Aurelius
„Mit zwanzig regiert der Wille, mit dreißig der Geist, mit vierzig das Urteilsvermögen.“
— Benjamin Franklin
„Ich hab es öfters rühmen hören, // Ein Komödiant könnt einen Pfarrer lehren.“
— Johann Wolfgang von Goethe
„Sie sind nicht nur ein physischer Körper, mit dem Sie sich durch Gewohnheit identifizieren. Sein wesentlicher Zustand ist ein Feld unendlicher Möglichkeiten.“
— Deepak Chopra
<
1
2
…
24
25
26
…
670
671
>