Spiele
Alle Emojis
Zitate
Blog
Startseite
»
Quote
»
Seite 148
Zitate
„Wisse, daß mir sehr mißfällt, / wenn so viele singen und reden! / Wer treibt die Dichtkunst aus der Welt? / Die Poeten!“
— Johann Wolfgang von Goethe
„.. an der Wirklichkeit der Geschichte, scheitert jede Ideologie.“
— Oswald Spengler
„Ich habe solche Angst vor euch, daß sich mein Rückgrat in Brei verwandelt. Allerdings leide ich derzeit an einer Überdosis des Entsetzens. Ich meine, wenn ich mich davon erholt habe, habe ich bestimmt Gelegenheit, mich angemessen vor euch zu fürchten.“
— Terry Pratchett
„Wenn Sie einen Schweizer Bankier aus dem Fenster springen sehen, springen Sie hinterher. Es gibt bestimmt etwas zu verdienen.“
— Voltaire
„Mache niemanden zu Deiner Priorität, für den Du nur eine Option bist.“
— Maya Angelou
„In jedem einzelnen Leben wird das Universum neu erstellt. Geburt und Tod sind nur Klammern in der unendlichen Geschichte der Schöpfung.“
— Deepak Chopra
„Wenn die Liebe Ihres Partners nicht gesehen oder gefühlt wird, wenn er Sie nicht erreicht, existiert sie nicht oder sie passt nicht zu Ihnen. Finden Sie also jemanden, der Sie in Wut liebt“
— Walter Riso
„Aus so krummem Holze, als woraus der Mensch gemacht ist, kann nichts ganz Gerades gezimmert werden.“
— Immanuel Kant
„Doch wer bist du, der zu Gericht willst sitzen zum Urteilsspruch auf tausend Meilen Weite, mit einem Blick so kurz wie eine Spanne.“
— Dante Alighieri
„Es ist nicht der Arbeitgeber, der den Lohn bezahlt. Die Unternehmer verwalten nur das Geld. Es ist der Kunde, der den Lohn bezahlt.“
— Henry Ford
„Diagnose: die ärztliche Voraussage des Krankheitsverlaufs, gegründet auf den Pulsschlag und den Geldbeutel des Patienten.“
— Ambrose Bierce
„Warten bedeutet, jederzeit bereit zu sein für das, was noch nicht geboren ist, und dennoch nicht zu verzweifeln, wenn es in unserem Leben keine Geburt gibt.“
— Emily Dickinson
„Die Macht des Papstes, selbst wenn es San Pedro wäre, ist keine Monarchie und auch nicht wie ein Archäer oder Kratischer, sondern nur eine didaktische.“
— Thomas Hobbes
„Zu den Pionieren zähle ich mich unbedingt, ich habe aber auch nichts dagegen, dass Sie mich als Erfinder des Computers bezeichnen, solange Sie sich im klaren sind, dass ich nicht der einzige bin; da gibt es natürlich neben mir noch mehr, ich hatte nur das Glück, dass meiner zuerst lief.“
— Konrad Zuse
„Eine bloß empirische Rechtslehre ist (wie der hölzerne Kopf in Phädrus‘ Fabel) ein Kopf, der schön sein mag, nur schade! daß er kein Gehirn hat.“
— Immanuel Kant
„Wahrnehmen heißt Leiden.“
— Aristoteles
„Nicht wir fahren auf den Eisenbahnschienen; die Eisenbahn fährt auf uns.“
— Henry David Thoreau
„Monologe: laute Athemzüge der Seele.“
— Friedrich Hebbel
„Das viel verwendete Wort „Gleich“, ist ein dehnbarer Begriff und wird sehr unterschiedlich verstanden.“
— Franz Schmidberger
„Geschlecht ist eine Art Nachahmung, für die es kein Original gibt; in der Tat ist es eine Art Nachahmung, die den Begriff des Originals als eine Wirkung und Folge der Nachahmung selbst hervorbringt.“
— Judith Butler
„Felsen sollten nicht Felsen und Wüsten nicht Wüsten bleiben, // Drum stieg Amor herab, sieh, und es lebte die Welt.“
— Johann Wolfgang von Goethe
„Wie kommt es, dass ich, wenn ich ein Paar Hände will, mir auch einen Menschen bringt?.“
— Henry Ford
„Gewaltlosigkeit bedeutet keineswegs Ablehnung jeglicher Konfrontation mit dem Bösen. Sie ist meiner Auffassung nach im Gegenteil eine Form eines sehr aktiven Kampfes – echter als der gewalttätige Gegenschlag, dessen Wesen im Grunde die Vermehrung der Boshaftigkeit ist.“
— Mahátma Gándhí
„Wenn Du das Unmögliche ausgeschlossen hast, dann ist das, was übrig bleibt, die Wahrheit, wie unwahrscheinlich sie auch ist.“ oder : „Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das, was übrig bleibt, die Wahrheit sein, so unwahrscheinlich sie auch klingen mag.“
— Arthur Conan Doyle
„Es gibt keinen Grund, zu strahlen. Es ist nicht notwendig, jemand anderes als man selbst zu sein.“
— Virginia Woolf
„Gegenseitiges Mißverstehen ist die geeignete Grundlage für eine Ehe.“
— Oscar Wilde
„Wir alle können über unsere materiellen Bindungen hinausgehen.“
— Deepak Chopra
„Lebe einfach, liebe großzügig, pass auf dich auf, rede freundlich, überlasse den Rest dem Gott.“
— Ronald Reagan
„Nur wer seine Rechnungen nicht bezahlt, darf hoffen, im Gedächtnis der Kaufleute weiterzuleben.“
— Oscar Wilde
„Liebe deine Feinde; denn sie sagen dir deine Fehler.“
— Benjamin Franklin
<
1
2
…
147
148
149
…
670
671
>