Spiele
Alle Emojis
Zitate
Blog
Startseite
»
Quote
»
Seite 131
Zitate
„Früher drehte sich bei mir alles nur um den Erfolg. Jetzt haben Familie und Freunde Priorität.“
— David Bowie
„Wir sind gegen keine Fehler an anderen intoleranter, als welche die Karikatur unserer eigenen sind.“
— Franz Grillparzer
„Ein guter Mensch in seinem dunklen Drange // Ist sich des rechten Weges wohl bewusst.“
— Johann Wolfgang von Goethe
„Jedes Naturgesetz, das sich dem Beobachter offenbart, läßt auf ein höheres, noch unerkanntes schließen;“
— Alexander Von Humboldt
„Sie sagen, ich habe praktisch nichts angefangen, aber das stimmt nicht. Wir fangen mit allem an, was es gibt. So machen wir es möglich.“
— Henry Ford
„Ich brauche niemanden, der mir sagt, wie ich leben soll.“
— Klaus Kinski
„Denn schlaflos ist ja der Kranken Schlaf // Und lauscht und sieht alles.“
— Sophokles
„Da die Menschen böse sind, muss das Gesetz unterstellen, dass sie besser sind, als sie wirklich sind.“
— Charles de Montesquieu
„Wenn Sie einsam sind, wenn Sie allein sind, befinden Sie sich in schlechter Gesellschaft.“
— Jean Paul Sartre
„Aus der Welt verschwindet mit den historischen Bindungen und Landschaften auch das Verhalten, das sich nach geschichtlichen Vorbildern beurteilen und prognostizieren läßt. Daher beginnen auch Wörter trügerisch zu werden, die zum eisernen Bestand des geschichtlichen Handelns und der Verträge gehörten, wie »Krieg« und »Frieden«, »Volk«, »Staat«, »Familie«, »Freiheit«,»Recht«.“
— Ernst Jünger
„Ich bin gegen jede Form von Rassismus und Ausgrenzung, jede Form von Diskriminierung. Ich glaube an die Menschen, und dass alle menschlichen Wesen als solche respektiert werden sollten, ungeachtet ihrer Hautfarbe.“
— Malcolm X
„Es muss eingestanden werden, dass viele Kriminalromane so voller sensationeller Verbrechen sind wie ein Drama von Shakespeare.“
— Gilbert Keith Chesterton
„Wer keinen Grund findet, über sich selbst zu lachen, schenkt anderen umso mehr dafür.“
— Stefan Hölscher
„Ist aber der Frühling gekommen, so schmilzt zwar der Schnee, doch die Ehe bleibt. Allein man muß sein Sinnen auf alle Jahreszeiten richten.“
— Jean Jacques Rousseau
„Die Ehe ist der Anfang und der Gipfel aller Kultur. Sie macht den Rohen mild, und der Gebildetste hat keine bessere Gelegenheit, seine Milde zu beweisen. Unauflöslich muß sie sein; denn sie bringt so vieles Glück, daß alles einzelne Unglück dagegen gar nicht zu rechnen ist. Und was will man von Unglück reden? Ungeduld ist es, die den Menschen von Zeit zu Zeit anfällt, und dann beliebt er sich unglücklich zu finden. Lasse man den Augenblick vorübergehen, und man wird sich glücklich…“
— Johann Wolfgang von Goethe
„Oft steckt auch unter schmutziger Kleidung Weisheit.“
— Cícero
„Der Heilige kann die Zeit nicht machen, aber er kann in seinen Handlungen der Zeit entsprechen. Wenn die Handlungen der Zeit entsprechen, so ist der Erfolg groß.“
— Lü Bu We
„Ich dachte, Lord Hong glaubt überhaupt nicht an Geister.«VIELLEICHT ÄNDERT SICH DAS JETZT. VIELE GEISTER GLAUBEN AN LORD HONG“
— Terry Pratchett
„Ich beobachte, dass die meisten Menschen in der Zeit, in der andere verschwendet werden, weiterkommen.“
— Henry Ford
„Für mich ist Sozialismus Voraussetzung für Demokratie.“
— Sahra Wagenknecht
„Die Trauer: ein Appetit, den kein Unglück sättigt!“
— Émile Michel Cioran
„Ob man gehörig darüber nachgedacht hat, durch welch niederträchtige Verquickungen just die besten Männer dazu geführt werden, zu behaupten, woran sie im Inneren nicht glauben?“
— Edgar Allan Poe
„Obwohl kein ewiges Leben unser wartet, noch eine ewige Wiederkunft des Hier, kann uns doch Unsterblichkeit im Sinne liegen, wenn wir während unserer kurzen Spanne die bedrohten sterblichen Anliegen versehen und dem leidenden unsterblichen Gotte Helfer sind.“
— Hans Jonas
„Ein vorsichtiger ist besser als ein waghalsiger Heerführer.“
— Euripidés
„Unsre Neigungen, Gedanken, / scheinen gleich sie ohne Schranken, / gehn doch, wie die Rinderherde, / eines in des andern Tritt. / Drum, bei allem, was ihr macht, / sei der Anfang reif bedacht.“
— Franz Grillparzer
„Ich behaupte, dass die Wahrheit ein Land ohne Straße ist, und Sie können es weder durch eine Straße noch durch eine Religion oder durch irgendeine Sekte erreichen.“
— Jiddu Krishnamurti
„Der Grund, warum der Weihnachtsmann so lustig ist, ist, weil er weiß, wo all die bösen Mädchen leben.“
— George Carlin
„Die Annahme, wonach sich am Tag der Abrechnung sehr große Teile der Menschheit als unrettbar erweisen werden, bezweifelt keiner der vom Endzeitfieber Ergriffenen, Johannes der Täufer so wenig wie Jesus selbst, erst recht nicht Johannes, der Verfasser der christlichen Apokalypse.“
— Peter Sloterdijk
„Sie verstehen es nicht, auch wenn sie es vernommen. So sind sie wie die Tauben. Das Sprichwort bezeugt’s ihnen: ›Anwesend sind sie abwesend‹.“
— Heraklit
„Verwenden Sie das Telefon nicht. Die Leute sind nicht bereit, Ihnen zu antworten. Verwenden Sie Poesie.“
— Jack Kerouac
<
1
2
…
130
131
132
…
670
671
>