Spiele
Alle Emojis
Zitate
Blog
Startseite
»
Quote
»
Seite 104
Zitate
„Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein.“
— Stephen Hawking
„Sie wissen, dass Sie als Künstler eine gewisse Performance bieten können, aber wenn ich groß bin, bin ich in meiner Haut viel glücklicher, denn wenn ich die Bühne verlasse, habe ich ein Gleichgewicht in meinem Leben.“
— Elton John
„Ich treibe in einem Meer der Verwunderung. Ich zweifle; ich bange;ich denke seltsame Dinge, die ich meiner eigenen Seele nicht einzugestehen wage.“
— Bram Stoker
„Der Verstandesmensch verhöhnt nichts so bitter als den Edelmut, dessen er sich nicht fähig fühlt.“
— Marie von Ebner-Eschenbach
„Hast du schon einen Geist gesehen? / Nein, ich nicht, aber meine Großmutter.“
— Max Stirner
„Sie müssen nur einen wahren Satz schreiben. Schreibe den wahrsten Satz, den du kennst.“
— Ernest Hemingway
„Die Notwendigkeit, nach wahrem Glück zu streben, ist die Grundlage der Freiheit.“
— John Locke
„Es ist besser, eine Kerze anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen.“
— Eleanor Roosevelt
„Die wunderbaren Dinge sind die, die Sie im Leben tun, und nicht die Dinge, die Sie besitzen.“
— Reinhold Messner
„Tiefes Wissen heißt, der Störung vor der Störung gewahr sein.“
— Sunzi
„Alles, was in seiner Art gut ist, ist liebenswürdig.“
— Dante Alighieri
„Der Deutsche mußte darüber nachdenken. Nach seiner Niederlage wurde die Absicht, ihn auf ewig zu entrechten, ihn zu versklaven, ihn durch Aufteilung zu vernichten, an ihm erprobt. Diese Prüfung war schwerer als die des Krieges, und man darf sagen, daß er sie bestanden hat, bestanden schweigend, ohne Waffen, ohne Freunde, ohne ein Forum auf dieser Welt. In diesen Tagen, Monaten und Jahren wurde eine der größten Erfahrungen ihm zuteil. Er wurde zurückgeworfen auf sein Eigentum, auf seine der Vernichtung entzogene Schicht. Hier liegt ein Mysterium, und solche Tage sind verbindender als eine gewonnene Entscheidungsschlacht. Der Reichtum des Landes liegt in seinen Männern und Frauen, die äußerste Erfahrungen gemacht haben, wie sie irn Laufe vieler Geschlechter nur einmal an den Menschen herantreten. Das gibt Bescheidenheit, aber es gibt auch Sicherheit. Die ökonomischen Theorien gelten »auf dem Schiffe«, während das ruhende und unveränderliche Eigentum irn Walde liegt, als Fruchtgrund, der stets neue Ernten bringt.“
— Ernst Jünger
„Da alle gleich und unabhängig sind, sollte niemand in seinem Leben, seiner Gesundheit, seiner Freiheit oder seinem Besitz einem anderen Schaden zufügen.“
— John Locke
„Bei der Schwäche der menschlichen Natur, die stets bereit ist, nach der Macht zu greifen, würde es eine zu große Versuchung sein, wenn dieselben Personen, die die Macht haben, Gesetze zu verabschieden, auch noch die Macht in die Hände bekämen, diese Gesetze zu vollstrecken.“
— John Locke
„Ich mache keine Bilder, nur um Geld zu verdienen. Ich verdiene Geld, um mehr Bilder zu machen.“
— Walt Disney
„Die Art und Weise, wie Sie essen, ist sehr wichtig: Wenn Sie beim Essen Geräusche machen, ist das sehr wichtig. Die Art und Weise, wie sie sich verhalten, die Manieren, wenn sie mit ihren Freunden zusammen sind, wie sie über andere reden … All diese Dinge sind wichtig, weil sie angeben, was Sie innerlich sind. Sie zeigen an, ob es eine innere Verfeinerung gibt oder nicht. Ein Mangel an interner Verfeinerung äußert sich in der äußeren Degeneration der Form.“
— Jiddu Krishnamurti
„Da ein Lexikon sowie ein Kompendium einer Erfahrungswissenschaft eigentlich nur eine Sammlung des kursierenden Wahren und Falschen ist, so wird man auch von dieser Gesellschaft nichts weiter erwarten.“
— Johann Wolfgang von Goethe
„Der Mensch ist von Natur böse. Er tut das Gute nicht aus Neigung, sondern aus Sympathie und Ehre.“
— Immanuel Kant
„Rap-Musik ist die einzige wichtige Musikform, die seit dem Punkrock eingeführt wurde.“
— Kurt Cobain
„Die Menschen sind nicht geschaffen, friedlich neben anderen Wesen zu existieren.“
— Kai Meyer
„Eine irrige Meinung kann da geduldet werden, wo die Vernunft frei ist, sie zu bekämpfen.“
— Thomas Jefferson
„Das Erste und Letzte, was Sie auf dieser Welt tun müssen, ist, es zu überstehen und sich nicht von ihm zerschlagen zu lassen.“
— Ernest Hemingway
„Ich glaube an die Existenz einer höheren Intelligenz, die das Universum durchdringt.“
— Thomas Alva Edison
„Schamhafte Demut ist der Reize Krone!“
— Friedrich Schiller
„Wenn sie schon auf Englisch formulieren, sind sie nicht gerade die Repräsentanten des Volkes.“
— Peter Scholl-Latour
„Die Wahrheit, die einen Beweis braucht, ist die halbe Wahrheit.“
— Khalil Gibran
„Das jüdische Volk wagt, einen unversöhnlichen Haß gegen alle Völker zur Schau zu tragen. Es empört sich gegen alle seine Meister, immer abergläubisch, immer gierig nach dem Gute anderer, immer barbarisch, kriechend im Unglück und frech im Glück.“
— Voltaire
„Der Feinde Meute // hetzte mich müd, // Gewitterbrunst // brach meinen Leib: // doch schneller als ich der Meute // schwand die Müdigkeit mir; // sank auf die Lider mir Nacht, // die Sonne lacht mir nun neu!“
— Richard Wagner
„Ungeduld begleitet wahre Leiden.“
— William Shakespeare
„Sie sagte sich: Mit ihm schlafen, ja – aber nur keine Intimität!“
— Karl Kraus
<
1
2
…
103
104
105
…
670
671
>