Spiele
Alle Emojis
Zitate
Blog
Startseite
»
Quote
»
Seite 102
Zitate
„Die Szene sollte sanft geöffnet sein.“
— John Locke
„Anstrengungen machen gesund und stark.“
— Martin Luther
„Die Demokratie ist uns keine Frage der Zweckmäßigkeit, sondern der Sittlichkeit.“
— Willy Brandt
„Um kleine, aber reizende Gärten, in denen Oleander und Palmen gediehen und zierliche, von Rabatten umfaßte Springbrunnen gurgelten, dehnten sich, meist U-förmig nach Süden gebaut, die eigentlichen Flügel der Anwesen aus: sonnendurchflutete, seidentapetenbespannte Schlafgemächer in den Obergeschossen, prächtige mit exotischem Holz getäfelte Salons zu ebener Erde und Speisesäle, bisweilen terrassenhaft ins Freie vorgebaut, in denen tatsächlich, wie Baldini erzählt hatte, mit goldenem Besteck von porzellanenen Tellern gegessen wurde.“
— Patrick Süskind
„Kriege kommen und gehen, aber meine Soldaten bleiben für immer.“
— Tupac Shakur
„Kein Plan wird den Kontakt mit dem Feind überleben.“
— Erwin Rommel
„Kindern erzählt man Geschichten zum Einschlafen – Erwachsenen, damit sie aufwachen.“
— Jorge Bucay
„Die psychisch Kranken halten sich nicht an solche Regeln und sorgen dadurch dafür, dass die humane Temperatur in unserer Gesellschaft nicht unter den Gefrierpunkt sinkt.“
— Manfred Lütz
„Sei wie ein Fels, an dem sich beständig die Wellen brechen! Er bleibt stehen, und rings um ihn legen sich die angeschwollenen Gewässer.“
— Marcus Aurelius
„Das ist mein größter Einwand gegen Musik, daß Österreicher darin exzelliert haben.“
— Arno Schmidt
„Jede unserer Entscheidungen sendet chemische Signale aus, die durch das Gehirn gehen, einschließlich der Wahl, glücklich zu sein, und jedes Signal prägt das Gehirn Jahr für Jahr.“
— Deepak Chopra
„Der gesunde Verstand und Glück sind eine unmögliche Kombination.“
— Mark Twain
„Alle meine Liebhaber haben mich gefragt, warum sie Mary nicht ersetzen können, aber das ist unmöglich. Der einzige Freund, den ich habe, ist Mary und ich will sonst niemanden. Für mich war sie meine Lebensgefährtin, es war eine Ehe. Wir glauben aneinander, das genügt mir.“
— Freddie Mercury
„Wer heutzutage Karriere machen will, muss schon ein bisschen Menschenfresser sein.“
— Salvador Dalí
„ABENDFRIEDEN Die Oma murmelt leise vor sich her – sie spricht mit Opa, doch den gibt’s nicht mehr. Im Bettchen nebenan schläft süß das Kind; die Mutter strickt, der Vater spinnt.“
— Heinz Erhardt
„Wir leben in einer Gesellschaft der Diskriminierung, in der Menschen eher diskriminieren werden als für sich selbst eintreten.“
— Marilyn Manson
„Die intellektuelle Tradition ist eine des Buckelns vor Macht, und wenn ich sie nicht betrügen würde, würde ich mich meiner selbst schämen.“
— Noam Chomsky
„Der Edle leitet mit seiner Vernunft seine Sinnlichkeit und sieht den wahren Mut in der unerschütterlichen Ausübung der Pflicht. Der Gemeine lenkt mit seiner Sinnlichkeit seine Vernunft und sieht in Rücksichtslosigkeit den wahren Mut. Darum heißt es: Wer nicht murrt, wenn er zurückgesetzt ist, dem mag man folgen, wenn er hochkommt.«“
— Konfuzius
„Wer nichts weiß, muss alles glauben.“
— Marie von Ebner-Eschenbach
„Vox populi, vox Dei ist lateinisch für „Die Stimme des Volkes ist die Stimme Gottes. Sarcode ist eine archaische Bezeichnung für Protoplasma.“
— Charles Darwin
„Solange man begehrt, lebt man in der Unterwerfung, ist man der Welt ausgeliefert; sobald man zu begehren aufhört, genießt man die Vorrechte eines Gegenstandes und eines Gottes … man hängt von niemandem mehr ab.“
— Émile Michel Cioran
„Im eignen Auge schaue mit Lust, // Was Plato von Anbeginn gewusst; // Denn das ist der Natur Gehalt, // Dass außen gilt, was innen galt.“
— Johann Wolfgang von Goethe
„Für das „Gute“ ist keine Zeit zu schade.“
— Franz Schmidberger
„Wer den Himmel auf Erden sucht, hat im Erdkundeunterricht geschlafen.“
— Stanisław Jerzy Lec
„Erschreckt bitte nicht davor, Genossen, aber Politik macht man, damit man Macht im Staate ausüben kann und nicht, damit man die Macht der anderen kritisiert. Dies auch, solange man nicht selbst welche hat. Wenn man welche hat, muß man auch wissen, sie so zu handhaben, daß man möglichst nicht bei jedem nächsten Schritt abgewählt wird.“
— Herbert Wehner
„Der wahre Brief ist seiner Natur nach poetisch.“
— Novalis
„Verschwende keine Zeit mehr damit zu streiten, was ein guter Mann sein sollte. Sei einer.“
— Marcus Aurelius
„Agitator, der [Subst. ], Ein Politiker, der die Obstbäume seines Nachbarn schüttelt, um die Würmer umzuquartieren.“
— Ambrose Bierce
„Ich hatte keine Zeit, einen kurzen Brief zu schreiben, also schrieb ich stattdessen einen langen.“
— Mark Twain
„Wer glaubt, daß er denkt, ohne in den Abgrund seiner Singularität geblickt zu haben, der redet sich nur ein, daß er denkt – er träumt einen konformistischen Traum, und wäre es der des kritischen Bewußtseins. Wer wirklich denkt, ist zu einer Einsamkeit verurteilt, die zum Neubeginn und Selbsterfühlen zwingt; nach diesem gibt es keine «Tradition» mehr, sondern nur noch ein Sichwiederfinden in Verwandtschaften und Konstellationen.“
— Peter Sloterdijk
<
1
2
…
101
102
103
…
670
671
>