Spiele
Alle Emojis
Zitate
Blog
Startseite
»
Quote
»
Joseph von Eichendorff
»
Seite 4
Zitate
„WehmutIch irr‘ in Thal und HainenBei kühler Abendstund‘,Ach, weinen möcht‘ ich, weinen,So recht aus Herzensgrund.Und alter Zeiten GrüßenKam da, im Thal erwacht,Gleichwie von fernen FlüssenDas Rauschen durch die Nacht.Die Sonne ging hinunter,Da säuselt‘ kaum die Welt,Ich blieb noch lange munterAllein im stillen Feld.“
„LoreleiEs ist schon spät, es wird schon kalt,was reitst du einsam durch den Wald?Der Wald ist lang, du bist allein,du schöne Braut! Ich führ dich heim!»Groß ist der Männer Trug und List,vor Schmerz mein Herz gebrochen ist,wohl irrt das Waldhorn her und hin,o flieh! du weißt nicht, wer ich bin.«So reich geschmückt ist Roß und Weib,so wunderschön der junge Leib,jetzt kenn ich dich – Gott steh mir bei!Du bist die Hexe Lorelei.»Du kennst mich wohl – vom hohen Steinschaut still mein Schloß tief in den Rhein.Es ist schon spät, es wird schon kalt,kommst nimmermehr aus diesem Wald!«“
„Denn eine Zeit wird kommen,Da macht der Herr ein End‘,Da wird den Falschen genommenIhr unrechtes Regiment.“
„Wir möchten gerne wissen,Ob sie europamüd‘,Von Weltschmerz so zerrissen.“
„Ich wollt, ich jagt gerüstetUnd legt die Lanze aus,Und jagte all PhilisterZur schönen Welt hinaus.“
„Die StilleEs weiß und rät es doch keiner,wie mir so wohl ist, so wohl!Ach, wüßt‘ es nur einer, nur einer,Kein Mensch es sonst wissen soll!So still ist’s nicht draußen im Schnee,So stumm und verschwiegen sindDie Sterne nicht in der Höhe,Als meine Gedanken sind.Ich wünscht‘, es wäre schon Morgen,Da fliegen zwei Lerchen auf,Die überfliegen einander,Mein Herze folgt ihrem Lauf.Ich wünscht‘, ich wäre ein VögleinUnd zöge über das Meer,Wohl über das Meer und weiter,Bis daß ich im Himmel wär.“
„Im AlterWie wird nun alles so stille wieder!So war mir’s oft in der Kinderzeit,Die Bäche gehen rauschend niederDurch die dämmernde Einsamkeit,Kaum noch hört man einen Hirten singen,Aus allen Dörfern, Schluchten weitDie Abendglocken herüberklingen,Versunken nun mit Lust und LeidDie Täler, die noch einmal blitzen,Nur hinter dem stillen Walde weitNoch Abendröte an den Bergesspitzen,Wie Morgenrot der Ewigkeit.“
„FrühlingsnetzIm hohen Gras der Knabe schlief,Da hört‘ er’s unten singen,Es war, als ob die Liebste rief,Das Herz wollt ihm zerspringen.Und über ihm ein Netze wirrtDer Blumen leises Schwanken,durch das die Seele schmachtend irrtIn lieblichen Gedanken.So süße Zauberei ist los,Und wunderbare LiederGehn durch der Erde Frühlingsschoß,Die lassen ihn nicht wieder.“
„DurcheinanderSpatzen schrein und Nachtigallen,Nelke glüht und Distel sticht,Rose schön durch Nesseln bricht,Besser noch hat mir gefallenLiebchens spielendes Augenlicht;Aber fehlte auch nur eins von allen,’s wär eben der närrische Frühling nicht.“
„Der Herr hehüte Sie auf Ihren Holzwegen!“
„Treu bleibt der Himmel stets dem Treuen.“
„Im WaldEs schaudert der Wald vor Lust,die Sterne nun versankenund wandeln durch die Brustals himmlische Gedanken.“
„Frischer Morgen!Frisches Herz!Himmelwärts!Laß den Schlaf nun, laß die Sorgen!“
„Die Jugend kapituliert nicht und kennt noch keine Konzessionen.“
„Da geh’n die einen müde fort, die andern nah’n behende, das alte Stück, man spielt’s so fort und kriegt es nie zu Ende.“
„TreueWenn schon alle Vögel schweigenIn des Sommers schwülem Drang,Sieht man, Lerche, dich noch steigenHimmelwärts mit frischem Klang.Wenn die Bäume all‘ verzagenUnd die Farben rings verblühn,Tannbaum, deine Kronen ragenAus der Öde ewig grün.Darum halt nur fest die Treue,Wird die Welt auch alt und bang,Brich den Frühling an aufs neue,Wunder tut ein rechter Klang!“
„VorbeiDas ist der alte Baum nicht mehr,Der damals hier gestanden,Auf dem ich gesessen im BlütenmeerÜber den sonnigen Landen.Das ist der Wald nicht mehr, der sachtVom Berge rauschte nieder,Wenn ich vom Liebchen ritt bei Nacht,Das Herz voll neuer Lieder.Das ist nicht mehr das tiefe TalMit den grasenden Rehen,In das wir Nachts viel tausendmalZusammen hinausgesehen. –Es ist der Baum noch, Tal und Wald,Die Welt ist jung geblieben,Du aber wurdest seitdem alt,Vorbei ist das schöne Lieben.“
„Es gibt gewisse Worte, die plötzlich, wie ein Blitzstrahl, ein Blumenland in meinem Innersten auftun, gleich Erinnerungen alle Saiten der Seelen-Äolsharfe berühren, als: Sehnsucht, Frühling, Liebe, Heimat, Goethe.“
„Unglück gibt einen tiefen Klang in einem tüchtigen Gemüt.“
„Das AlterHoch mit den Wolken geht der Vögel Reise,Die Erde schläfert, kaum noch Astern prangen,Verstummt die Lieder, die so fröhlich klangen,Und trüber Winter deckt die weiten Kreise.Die Wanduhr tickt, im Zimmer singet leiseWaldvöglein noch, so du im Herbst gefangen.Ein Bilderbuch scheint alles, was vergangen,Du blätterst drin, geschützt vor Sturm und Eise.So mild ist oft das Alter mir erschienen:Wart nur, bald taut es von den Dächern wiederUnd über Nacht hat sich die Luft gewendet.Ans Fenster klopft ein Bot‘ mit frohen Mienen,Du trittst erstaunt heraus – und kehrst nicht wieder,Denn endlich kommt der Lenz, der nimmer endet.“
<
1
2
3
4
5
…
9
10
>