☀️ Emojio – Emoji-Bedeutungen ☀️
  • Spiele
  • Alle Emojis
  • Zitate
  • Blog

Startseite » Quote » Johann Wolfgang von Goethe » „Spricht man ja mit sich selbst nicht immer, wie man denkt.“

„Spricht man ja mit sich selbst nicht immer, wie man denkt.“

— Johann Wolfgang von Goethe

Verwandte Zitate

„Begeisterung spricht nicht immer für Den, der sie erweckt, und immer für Den, der sie empfindet.“
— Marie von Ebner-Eschenbach
„Denkt immer daran: Mit einer Maus fing alles an.“
— Walt Disney
„Nun ja, was auch immer, egal.“
— Kurt Cobain
„Wer nicht auf seine Weise denkt,denkt überhaupt nicht.“
— Oscar Wilde
„Es ist komisch, wie man nie an die Frauen denkt, die man hatte. Es sind immer diejenigen, die davonkommen, die Sie nicht vergessen können.“
— Chuck Palahniuk
„Man denkt oft, die Liebe sei stärker als die Zeit. Aber immer ist die Zeit stärker als die Liebe.“
— Kurt Tucholský
„Es ist nicht selbstsüchtig, an sich zu denken. Wer nicht an sich denkt, denkt überhaupt nicht.“
— Oscar Wilde
„Mensch sein heißt ja niemals, nun einmal so und nicht anders sein müssen, Mensch sein heißt immer, immer auch anders werden können.“
— Viktor Frankl
„Die Wissenschaft denkt nicht.“
— Martin Heidegger
„Die Menge ist ja ein Phänomen, das Menschenmengenphänomen, das mich schon immer beschäftigt hat.“
— Thomas Bernhard

Emoji-Kategorien

  • 🤷 Menschen & Körper Emojis
  • 😂 Smileys & Emotion Emojis
  • 📮 Objekte
  • 💯 Symbole
  • 🐼 Tiere & Natur Emojis
  • 🎈 Aktivitäten
  • 🍕 Essen und Trinken
  • 🌇 Reisen und Orte
  • 🇩🇪 Flaggen

Beliebte Emoji

Interessant

Emoji-Sammlungen

  • ℹ️ Weltinformationstag
  • 🚬 Kein Rauchertag
  • 🙌 Weltgütetag
  • 🙆‍♂️ Internationaler Spartag
  • 🎦 Internationaler Animationstag
  • 👀 Welttag der Sehenswürdigkeiten

Jugendjargon

  • Datenschutzerklärung von Emojio.de
  • Cookie-Richtlinien von Emojio.de
© 2024