☀️ Emojio – Emoji-Bedeutungen ☀️
  • Spiele
  • Alle Emojis
  • Zitate
  • Blog

Startseite » Quote » Johann Wolfgang von Goethe » „Der Aberglaube ist die Poesie des Lebens, beide erfinden eingebildete Wesen, und zwischen dem Wirklichen, Handgreiflichen ahnen sie die seltsamsten Beziehungen; Sympathie und Antipathie waltet hin und her.“

„Der Aberglaube ist die Poesie des Lebens, beide erfinden eingebildete Wesen, und zwischen dem Wirklichen, Handgreiflichen ahnen sie die seltsamsten Beziehungen; Sympathie und Antipathie waltet hin und her.“

— Johann Wolfgang von Goethe

Tags:

  • aberglaube
  • beiden
  • beziehung
  • erfinder
  • her
  • leben
  • poesie
  • sympathie
  • wesen

Verwandte Zitate

„Der Aberglaube ist die Poesie des Lebens.“
— Johann Wolfgang von Goethe
„Das Leben ist unendlich seltsamer als alles, was der menschliche Geist erfinden könnte.“
— Arthur Conan Doyle
„Das Leben ist unendlich viel seltsamer als irgend etwas, das der menschliche Geist erfinden könnte. Wir würden nicht wagen, die Dinge auszudenken, die in Wirklichkeit bloße Selbstverständlichkeiten unseres Lebens sind.“
— Arthur Conan Doyle
„Von andern Seiten her vernahm ich ähnliche Klänge, nirgends wollte man zugeben, daß Wissenschaft und Poesie vereinbar seien. Man vergaß, daß Wissenschaft sich aus Poesie entwickelt habe, man bedachte nicht, daß, nach einem Umschwung von Zeiten, beide sich wieder freundlich, zu beiderseitigem Vorteil, auf höherer Stelle, gar wohl wieder begegnen könnten.“
— Johann Wolfgang von Goethe
„Der Aberglaube gemeiner Leute rührt von ihrem frühen und allzu eifrigen Unterricht in der Religion her.“
— Georg Christoph Lichtenberg
„Die Kunst und die Wissenschaft suchen nicht nur keine Lenkung, sondern können von ihrem Wesen her keine dulden.“
— Leo Trotzki
„Die Jugend ist die Poesie des Lebens.“
— Joseph von Eichendorff
„Zu seltsam, um zu leben zu selten, um zu sterben!“
— Hunter S. Thompson
„Die einzige Beziehung, die beide Partner glücklich machen kann, ist eine, in der Sentimentalität keinen Platz hat und keiner der Partner einen Anspruch auf das Leben und die Freiheit des anderen erhebt.“
— Milan Kundera
„Die Menschheit ist männlich, und der Mann definiert die Frau nicht an sich, sondern in Beziehung auf sich; sie wird nicht als autonomes Wesen angesehen.“
— Simone de Beauvoir
„Eine seltsame Idee sich fortzupflanzen, wenn man das Leben nicht liebt.“
— Michel Houellebecq
„Wenn ich mich so, wie ich bin, akzeptiere, dann ändere ich mich. Aus dem Man-Selbst-Sein ergeben sich echte Beziehungen. Wirkliche Beziehungen ändern sich eher, als dass sie statisch bleiben.“
— Carl R. Rogers
„Vielleicht nicht im wirklichen Leben, aber in der Fantasie. Denn das tun wir Geschichtenerzähler: Wir stellen die Ordnung wieder her mit Fantasie, wir flößen Hoffnung ein, wieder und wieder und wieder…“
— Walt Disney

Emoji-Kategorien

  • 🤷 Menschen & Körper Emojis
  • 😂 Smileys & Emotion Emojis
  • 📮 Objekte
  • 💯 Symbole
  • 🐼 Tiere & Natur Emojis
  • 🎈 Aktivitäten
  • 🍕 Essen und Trinken
  • 🌇 Reisen und Orte
  • 🇩🇪 Flaggen

Beliebte Emoji

Interessant

Emoji-Sammlungen

  • ℹ️ Weltinformationstag
  • 🚬 Kein Rauchertag
  • 🙌 Weltgütetag
  • 🙆‍♂️ Internationaler Spartag
  • 🎦 Internationaler Animationstag
  • 👀 Welttag der Sehenswürdigkeiten

Jugendjargon

  • Datenschutzerklärung von Emojio.de
  • Cookie-Richtlinien von Emojio.de
© 2024