☀️ Emojio – Emoji-Bedeutungen ☀️
  • Spiele
  • Alle Emojis
  • Zitate
  • Blog

Startseite » Quote » Thomas von Aquin » „Gott hat weder Anfang noch Ende, er besitzt sein ganzes Sein auf einmal – worin der Begriff der Ewigkeit beruht.“

„Gott hat weder Anfang noch Ende, er besitzt sein ganzes Sein auf einmal – worin der Begriff der Ewigkeit beruht.“

— Thomas von Aquin

Tags:

  • anfang
  • begriff
  • ende
  • ewigkeit
  • ganze
  • gott

Verwandte Zitate

„Die Ewigkeit gleicht einem Rad, das weder Anfang noch Ende hat.“
— Hildegard von Bingen
„Und die Mutter der ganzen Schöpfung ist die universelle Seele, die ohne Anfang und Ende ist und die Quelle der Schönheit und Liebe.“
— Khalil Gibran
„Ich liebe sie, und das ist der Anfang und das Ende von allem.“
— Francis Scott Fitzgerald
„In der Liebe betrügt man anfangs sich selbst und am Ende andere.“
— Oscar Wilde
„Mit sich beginnen, aber nicht bei sich enden, bei sich anfangen, aber sich nicht selbst zum Ziel haben.“
— Martin Buber
„Ein kleiner Irrtum am Anfang wird am Ende ein großer.“
— Aristoteles
„Es wird mir ganz angst um die Welt, wenn ich an die Ewigkeit denke.“
— Georg Büchner
„Frauenarbeit – klein und behende, hat einen Anfang und kein Ende.“
— René Descartes
„Beim Kreisumfang ist Anfang und Ende gemeinsam.“
— Heraklit
„Beim Kreisumfang ist Anfang und Ende gemeinsam.“
— Heraklit
„Der Anfang ist die Hälfte vom Ganzen.“
— Aristoteles

Emoji-Kategorien

  • 🤷 Menschen & Körper Emojis
  • 😂 Smileys & Emotion Emojis
  • 📮 Objekte
  • 💯 Symbole
  • 🐼 Tiere & Natur Emojis
  • 🎈 Aktivitäten
  • 🍕 Essen und Trinken
  • 🌇 Reisen und Orte
  • 🇩🇪 Flaggen

Beliebte Emoji

Interessant

Emoji-Sammlungen

  • ℹ️ Weltinformationstag
  • 🚬 Kein Rauchertag
  • 🙌 Weltgütetag
  • 🙆‍♂️ Internationaler Spartag
  • 🎦 Internationaler Animationstag
  • 👀 Welttag der Sehenswürdigkeiten

Jugendjargon

  • Datenschutzerklärung von Emojio.de
  • Cookie-Richtlinien von Emojio.de
© 2024