☀️ Emojio – Emoji-Bedeutungen ☀️
  • Spiele
  • Alle Emojis
  • Zitate
  • Blog

Startseite » Quote » Baruch Spinoza » „Die Ursache, die den Aberglauben hervorbringt, erhält und ernährt, ist die Furcht.“

„Die Ursache, die den Aberglauben hervorbringt, erhält und ernährt, ist die Furcht.“

— Baruch Spinoza

Tags:

  • aberglaube
  • erhalter
  • ursache

Verwandte Zitate

„Die Betrüger müssen nicht viel über die natürlichen Ursachen lernen, sondern sie müssen lediglich die allgemeine Ignoranz, Dummheit und den Aberglauben der Menschheit verwenden.“
— Thomas Hobbes
„Zur Furcht vor einer unsichtbaren Macht, die vom Verstand vorgetäuscht wird oder aus Geschichten, die von der Öffentlichkeit angenommen wurden, gedacht wird, nennen wir sie Religion; wenn sie nicht akzeptiert wurden, Aberglaube.“
— Thomas Hobbes
„Aberglaube ist die Freigeisterei zweiten Ranges.“
— Friedrich Nietzsche
„Der Aberglauben schlimmster ist, den seinen für den erträglicheren zu halten.“
— Gotthold Ephraim Lessing
„Der vom Aberglauben dumme Mann ist der verabscheuungswürdigste.“
— Platón
„Der Aberglaube ist die Poesie des Lebens.“
— Johann Wolfgang von Goethe
„Angst ist die Hauptquelle des Aberglaubens und eine der Hauptquellen der Grausamkeit.“
— Bertrand Russell
„Wo keine Wirkung ist, braucht man keine Ursache zu suchen.“
— Jean Jacques Rousseau
„Die Bosheit sucht keine Gründe, nur Ursachen.“
— Johann Wolfgang von Goethe

Emoji-Kategorien

  • 🤷 Menschen & Körper Emojis
  • 😂 Smileys & Emotion Emojis
  • 📮 Objekte
  • 💯 Symbole
  • 🐼 Tiere & Natur Emojis
  • 🎈 Aktivitäten
  • 🍕 Essen und Trinken
  • 🌇 Reisen und Orte
  • 🇩🇪 Flaggen

Beliebte Emoji

Interessant

Emoji-Sammlungen

  • ℹ️ Weltinformationstag
  • 🚬 Kein Rauchertag
  • 🙌 Weltgütetag
  • 🙆‍♂️ Internationaler Spartag
  • 🎦 Internationaler Animationstag
  • 👀 Welttag der Sehenswürdigkeiten

Jugendjargon

  • Datenschutzerklärung von Emojio.de
  • Cookie-Richtlinien von Emojio.de
© 2024