☀️ Emojio – Emoji-Bedeutungen ☀️
  • Spiele
  • Alle Emojis
  • Zitate
  • Blog

Startseite » Quote » Karl Raimund Popper » „Meine Auffassung implizierte, daß wissenschaftliche Theorien (es sei denn, daß sie falsifiziert werden) für immer Hypothesen oder Vermutungen bleiben müssen.“

„Meine Auffassung implizierte, daß wissenschaftliche Theorien (es sei denn, daß sie falsifiziert werden) für immer Hypothesen oder Vermutungen bleiben müssen.“

— Karl Raimund Popper

Tags:

  • auffassung
  • hypothese
  • theorie
  • vermutung

Verwandte Zitate

„Unsere Theorien sind unsere Erfindungen. Sie sind nie mehr als kühne Vermutungen, Hypothesen; von uns gemachte Netze, mit denen wir die wirkliche Welt einzufangen versuchen.“
— Karl Raimund Popper
„Unser Wissen ist ein kritisches Raten, ein Netz von Hypothesen, ein Gewebe von Vermutungen.“
— Karl Raimund Popper
„Eine Theorie ist nur dann wissenschaftlich, wenn sie überprüfbar ist.“
— Karl Raimund Popper
„Wenn Sie dieselbe Vermutung oft genug anstellen, hört sie auf zu raten und wird zu einer wissenschaftlichen Tatsache. Dies ist die induktive Methode.“
— Clive Staples Lewis
„Frühere Generationen waren absolut überzeugt, daß ihre wissenschaftlichen Theorien so gut wie perfekt seien, nur damit sich herausstellte, dass sie den Kern der Sache völlig verfehlt hatten.“
— Terry Pratchett
„Aus wissenschaftlichen Theorien folgt technisch verwertbares, aber kein normatives, kein handlungsorientierendes Wissen.“
— Jürgen Habermas
„Die Menschen müssen sich so verhalten, dass sie sich nicht zu rechtfertigen brauchen, denn eine Rechtfertigung setzt immer einen Fehler oder die Vermutung eines Fehlers voraus.“
— Niccolo Machiavelli
„Ich bilde keine Hypothesen (Lat.: Hypotheses non fingo)“
— Isaac Newton
„Hypothesen ohne Fingerspitzengefühl.“
— Isaac Newton
„Die Auffassung über die Art und Reihenfolge, in der sich die Passagiere ablösen, kann davon unberührt bleiben. Dem entspricht, daß Darwins Theorie auch heutenoch im wesentlichen als unerschüttert gilt. Ebenso unerschüttert bleibt die bereits von Schopenhauer an ihr vollzogene metaphysische Kritik.“
— Ernst Jünger
„Aus Erfahrungen lernen und nicht verzweifeln; im Streit der Meinungen und Interessen nicht die Auffassungen annehmen und versteinern lassen, als seien die Irrtümer der einen Seite die Rechtfertigung der anderen.“
— Herbert Wehner
„Hypothesen sind Netze, nur der wird fangen, der auswirft.“
— Novalis
„Laßt Hypothesen anstatt Menschen sterben!“
— Karl Raimund Popper
„Die Katholiken terrorisieren das Land mit einer Auffassung vom Wesen der Ehe, die die ihre ist und die uns nichts angeht.“
— Kurt Tucholský
„Ich habe die Ursache dieser Eigenschaften der Schwerkraft nicht aus Phänomenen herausfinden können, und ich formuliere keine Hypothesen;“
— Isaac Newton
„Unser Wissen ist begrenzt. In allen wichtigen Fragen sind wir auf das Erraten und Vermutungen angewiesen.“
— Karl Raimund Popper
„Keine große Entdeckung wurde jemals ohne eine kühne Vermutung gemacht.“
— Isaac Newton

Emoji-Kategorien

  • 🤷 Menschen & Körper Emojis
  • 😂 Smileys & Emotion Emojis
  • 📮 Objekte
  • 💯 Symbole
  • 🐼 Tiere & Natur Emojis
  • 🎈 Aktivitäten
  • 🍕 Essen und Trinken
  • 🌇 Reisen und Orte
  • 🇩🇪 Flaggen

Beliebte Emoji

Interessant

Emoji-Sammlungen

  • ℹ️ Weltinformationstag
  • 🚬 Kein Rauchertag
  • 🙌 Weltgütetag
  • 🙆‍♂️ Internationaler Spartag
  • 🎦 Internationaler Animationstag
  • 👀 Welttag der Sehenswürdigkeiten

Jugendjargon

  • Datenschutzerklärung von Emojio.de
  • Cookie-Richtlinien von Emojio.de
© 2024