Spiele
Alle Emojis
Zitate
Blog
Startseite
»
Quote
»
Seite 597
Zitate
„Bei Männern, welche Liebe fühlen, fehlt auch ein gutes Herze nicht.“
— Wolfgang Amadeus Mozart
„Wer jemand werden will, kauft einen Ferrari, und schon hat jemand einen Lamborghini.“
— Frank Sinatra
„Wer mit den Augen eines anderen sehen, mit den Ohren eines anderen hören und mit dem Herzen eines anderen fühlen kann, der zeichnet sich durch Gemeinschaftsgefühl aus.“
— Alfred Adler
„Der Grund, warum der Weihnachtsmann so lustig ist, ist, weil er weiß, wo all die bösen Mädchen leben.“
— George Carlin
„Wo nicht die Zeit ist, fasse dich in Reden kurz.“
— Sophokles
„Es muss etwas ungewöhnlich Heiliges im Salz sein: man findet es in unseren Tränen und im Meer.“
— Khalil Gibran
„Mit einem mathematischen Theorem kann man nicht argumentieren.“
— Stephen Hawking
„Die Kritik ist leicht, die Kunst ist schwer. Ein Kritiker wie Lessing hat sich noch nie damit geschmeichelt, daß er selbst, wenn er Laokoon kritisirte, im Stande wäre, irgend ein Bildhauer zu sein. Ich kann versichern, die Politik ist keine Wissenschaft, die man lernen kann, sie ist eine Kunst, und wer sie nicht kann, der bleibe davon.“
— Otto Von Bismarck
„Wenn Sie Ihr Genie nicht kontrollieren, wird Sie Ihr Genie kontrollieren.“
— Stephen King
„Aus der Pflege glücklicher Gedanken und Gewohnheiten entsteht auch ein glückhaftes Leben.“
— Norman Vincent Peale
„Auf lange Sicht sind wir alle tot. Die Volkswirtschaft macht es sich zu leicht und macht ihre Aufgabe zu wertlos, wenn sie in stürmischen Zeiten uns nur sagen kann, daß, nachdem der Sturm lang vorüber ist, der Ozean wieder ruhig sein wird.“
— John Maynard Keynes
„Jeder kommende Frühling, der die Sprösslinge der Pflanzen aus dem Schoße der Erde treibt, gibt mir Erläuterung über das bange Rätsel des Todes und widerlegt meine ängstliche Besorgnis eines ewigen Schlafs.“
— Friedrich Schiller
„Einflussreiche Personen haben immer Schwierigkeiten, Lehren zu verdauen, die eine Macht schaffen, die ihre Launen hemmen kann.“
— Thomas Hobbes
„alles was ich will … ist Mac und Käse“
— Kurt Cobain
„Wenn Sie sich der Veränderung widersetzen, widersetzen Sie sich dem Leben.“
— Jaggi Vasudev
„Zu leben, das ist Kraft, die voll sich genügt. Ganz ohne sonstigen Sinn, allmächtig genug.“
— Emily Dickinson
„Aber Freund! wir kommen zu spät. Zwar leben die GötterAber über dem Haupt droben in anderer Welt.“
— Friedrich Hölderlin
„Der Endzweck des Staates ist […] im Grund die Freiheit.“
— Baruch Spinoza
„Es tritt der Mensch in jedes Alter als Novize ein.“
— Nicolas Chamfort
„Wenn du ausgekostet hast, was auszukosten war in Geschäft, Politik, Geselligkeit, Liebe und so fort – und fandest, daß keines von diesen restlos befriedigt oder auf die Dauer taugt, was bleibt dann? Die Natur bleibt und ihre Kraft, aus dumpfer Verborgenheit hervorzulocken, was in Mann oder Weib an Verwandtem steckt mit freier Luft, mit Baum und Feld, mit dem Wechsel der Jahreszeiten – dem Sonnenschein bei Tage – dem Sternenhimmel bei Nacht.“
— Walt Whitman
„Applaus, der [Subst. ], Das Echo einer Platitüde.“
— Ambrose Bierce
„Wenn man das, was man wünscht, unwichtig nimmt, das, wass man hasst, wichtig nimmt, woher soll dann das, was man wünscht, kommen?“
— Lü Bu We
„Das „Netzwerk“ menschlicher Beziehungen („Network“: das endlose Spiel zwischen Verbinden und Trennen) ist heute der Sitz der quälendsten Ambivalenz, die die Künstler des Lebens zu einem Dilemma von Dilemmas konfrontiert, die mehr Verwirrung verursachen welche Hinweise tun …“
— Zygmunt Bauman
„Sie war eher dazu bereit, die Existenz von Raum und Zeit zu leugnen, als zuzugeben, dass Liebe vielleicht nicht ewig andauern könnte.“
— Simone de Beauvoir
„Und worüber sollte man Bosheiten sagen, wenn man an nichts mehr etwas Böses findet?“
— Jean Jacques Rousseau
„Manche Köpfe tragen keine Früchte, wenn sie nicht wie Hyazinthenzwiebeln über Bouteillenhälsen stehen. Der Feige holt da seinen Mut, der Schüchterne Vertrauen auf die eigne Kraft und der Elende Trost.“
— Georg Christoph Lichtenberg
„Ich mag keine Prinzipien. Ich bevorzuge Vorurteile.“
— Oscar Wilde
„Am Altar Gottes habe ich in jeder Form der Tyrannei über die Menschen ewige Feindschaft geschworen.“
— Thomas Jefferson
„Du wirst im Ehstand viel erfahren / Was dir ein halbes Räthsel war; / Bald wirst du aus Erfahrung wissen, / Wie Eva einst hat handeln müssen, / daß sie hernach den kain gebahr. / Doch schwester, diese Ehstands Pflichten / Wirst du vom Herzen gern verrichten, / denn glaube mir, sie sind nicht schwer; / doch Jede Sache hat zwo Seiten; / der Ehstand bringt zwar viele freuden, / allein auch kummer bringet er. / Drum wenn dein Mann dir finstre Mienen, / die du nicht glaubest zu verdienen, / in seiner üblen Laune macht: / So denke, das ist Männergrille, / und sag: Herr, es gescheh dein wille / beytag – und meiner bey der Nacht.“
— Wolfgang Amadeus Mozart
„Alles Schöne der Alten ist bloß charakteristisch, und bloß aus dieser Eigentümlichkeit entsteht die Schönheit.“
— Johann Wolfgang von Goethe
<
1
2
…
596
597
598
…
670
671
>