Spiele
Alle Emojis
Zitate
Blog
Startseite
»
Quote
»
Seite 594
Zitate
„Von allen Formen der Vorsicht ist die Vorsicht in der Liebe vielleicht die tödlichste für das wahre Glück.“
— Bertrand Russell
„Promis sind Erbrochenes auf der Windschutzscheibe des Lebens.“
— Wiglaf Droste
„Mit der Zeit verwarf ich die Idee des Briefes und nahm an wenn schon sei es praktischer gleich mit dem Meisterwerk zu beginnen.“
— Carlos Ruiz Zafón
„Ich verachte Niemanden, am wenigsten wegen seines Verstandes oder seiner Bildung, weil es in Niemands Gewalt liegt, kein Dummkopf oder kein Verbrecher zu werden, — weil wir durch gleiche Umstände wohl Alle gleich würden, und weil die Umstände außer uns liegen.“
— Georg Büchner
„Aber Gus, meine große Liebe, ich kann dir nicht sagen, wie unendlich dankbar ich für unsere kleine Unendlichkeit bin. Ich würde sie um nichts in der Welt hergeben. Du hast mir mit deinen gezählten Tagen eine Ewigkeit geschenkt, und dafür bin ich dir dankbar.“
— John Green
„Recht und Falsch existieren nicht getrennt, sondern wie Schwarz und Weiß in der Natur.“
— Vincent Van Gogh
„Es gibt keine praktische Psychologie, als besonderen Teil der Philosophie über die menschliche Natur.“
— Immanuel Kant
„Um als Künstler erfolgreich zu sein, muß man in einer guten Galerie ausgestellt werden. Wie Dior, der verkauft seine Originale auch nicht an einem Ladentisch bei Woolworth. Das ist einfach eine Frage des Marketings. […] Also brauchst du eine gute Galerie, damit die „herrschende Klasse“ von dir Notiz nimmt und mit Vertrauen in deine Zukunft schaut. Erst dann werden die Sammler dich kaufen, ob für fünfhundert Dollar oder fünfzigtausend. Egal, wie gut du bist, wenn du nicht richtig gefördert wirst, wird dein Name nicht zu denen gehören, an die man sich erinnern wird.“
— Andy Warhol
„Ich habe viel Zeit und zum ersten Mal in meinem Leben erwartet niemand etwas von mir. Ich muss nichts beweisen, ich renne nicht überall hin; Jeder Tag ist ein Geschenk, das ich in vollen Zügen genieße.“
— Isabel Allende
„Mästen Sie die Bauern, und die Revolution bekommt die Apoplexie. Ein Huhn im Topfe jedes Bauern macht den gallischen Hahn verenden.“
— Georg Büchner
„Man kann jemanden wahnsinnig lieben und muss doch um acht Uhr früh aufstehen, nicht wahr?“
— Arthur Schnitzler
„Der Tod zwingt uns zur Bilanz. Seine einzige Überwindung ist die Überzeugung, dass wir am Ende sagen können: Ich habe mit anderen zusammen wenigstens so viel verändert, dass mehr Sinn in diese Welt gekommen ist, mehr Brüderlichkeit und mehr Liebe. Nur das kann der Sinn des Lebens sein. Deshalb müssen wir handeln.“
— Jean Ziegler
„Man wird nicht als Frau geboren, man wird eine Frau.“
— Simone de Beauvoir
„Die Wahrheit liegt immer in der Einfachheit und nicht in der Vielfalt und Verwirrung der Dinge.“
— Isaac Newton
„Was Manager entscheiden zu unterlassen ist oft wichtiger, als was sie entscheiden zu unternehmen.“
— Peter Drucker
„Wenn man es genau betrachtet, so wird jede, auch nur die geringste Fähigkeit uns angeboren.“
— Johann Wolfgang von Goethe
„Lieber probieren und schlecht machen, als gar nichts tun.“
— Leo Tolstoi
„Diejenigen, welche die größten Verstandeskräfte besitzen und ihre Gedanken am besten ordnen, um sie klar und verständlich zu machen, können stets am überzeugendsten reden, selbst wenn sie niemals etwas von Rhetorik gehört haben.“
— René Descartes
„Das hochfliegende Wort Freiheit bedeutet hienieden, förcht ich, immer weniger, je mehr mans sich ansieht.“
— Wilhelm Busch
„Man muß die Kritik begrüßen, sie aufmerksam anhören und ihren gesunden Kern berücksichtigen.“
— Josef Stalin
„Wissen ohne Erfahrung taugt nicht viel.“
— Hans Bemmann
„Gut ist, was den Guten gefällt.“
— Cícero
„Das Christentum ist eine Allegorie, die einen wahren Gedanken abbildet; aber nicht ist die Allegorie an sich selbst das Wahre.“
— Arthur Schopenhauer
„Wer Deutschland am Hindukusch verteidigen will, täte gut daran, die geographischen Dimensionen zu berücksichtigen, seine Aufmerksamkeit den Nachbarländern unseres Kontinents zuzuwenden und den Grundsatz Friedrichs des Großen zu beherzigen, der seine Offiziere instruierte, daß derjenige, der alle Positionen verteidigen will, in Wirklichkeit nichts verteidigt.“
— Peter Scholl-Latour
„Wenn dieser Krieg zu Ende ist, beginnt für mich ein viel längerer und größerer Krieg: der, den ich gegen sie [die Amerikaner] führen werde. Ich sehe, dass darin meine wahre Bestimmung liegt.“
— Fidel Castro
„Man vergibt seinem Lehrer schlecht, wenn man immer nur der Schüler bleibt.“
— Friedrich Nietzsche
„Es ist besser, ein für allemal zu sterben, als in dauernder Erwartung des Todes zu leben.“
— Gaius Julius Caesar
„In der Wissenschaft gleichen wir alle nur den Kindern, die am Rande des Wissens hie und da einen Kiesel aufheben, während sich der weite Ozean des Unbekannten vor unseren Augen erstreckt.“
— Isaac Newton
„Worauf wir nur mit Spinoza antworten können: Ignorantia non est argumentum, die Unwissenheit ist kein Beweisgrund.“
— Friedrich Engels
„Philosophieren ist: falsche Argumente zurückweisen.“
— Ludwig Wittgenstein
<
1
2
…
593
594
595
…
670
671
>