Spiele
Alle Emojis
Zitate
Blog
Startseite
»
Quote
»
Seite 593
Zitate
„Der, der aus Verzweiflung hinausrennt, wird nachher noch betitelt: ‚den hab’n wir los jetzt‘.“
— Thomas Bernhard
„Was also ist »Zeit«? Wenn mich niemand danach fragt, weiß ich es; will ich es einem Fragenden erklären, weiß ich es nicht.“
— Augustinus von Hippo
„Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig.“
— Albert Einstein
„Mit anderen Worten, die Regierung ist ein Hehler, und jede Wahl ist eine Art Vorverkauf für gestohlene Waren.“
— Henry Louis Mencken
„Ich denke beim Schreiben vermutlich nicht sehr viel über Gender-Konzepte nach, sondern schreibe über die Erfahrungen meiner Kindheit und wie meine Frau und ich unsere Kinder erziehen. Und ich glaube, Erziehung und Heimarbeit sind in Europa gleichberechtigter organisiert als in den USA.“
— Jeff Kinney
„Es ist komisch, wie man nie an die Frauen denkt, die man hatte. Es sind immer diejenigen, die davonkommen, die Sie nicht vergessen können.“
— Chuck Palahniuk
„Aber es ist das Zeichen dieser Zeit, dass die alte Heroennatur um Ehre betteln geht, und das lebendige Menschenherz, wie eine Waise, um einen Tropfen Liebe sich kümmert.“
— Friedrich Hölderlin
„Der Therapeut sucht ständig nach Wegen, mit dem „Wie“ der Ereignisse, die in der Gegenwart auftreten, in Kontakt zu treten. Sprechen Sie den Fluss des Bewusstseins des Patienten an“
— Fritz Perls
„Worauf wir nur mit Spinoza antworten können: Ignorantia non est argumentum, die Unwissenheit ist kein Beweisgrund.“
— Friedrich Engels
„Wir sind nicht, wir wollen nicht Mumien sein, die unbeweglich ihr Antlitz nach der gleichen Richtung kehren, wir wollen uns nicht in die engen Fesseln einer Frömmelei einfangen lassen, die mechanisch Formeln murmelt, ähnlich denen der Gebete religiöser Bekenntnisse; Menschen wollen wir sein, und zwar lebendige Menschen, die wir unseren Beitrag, sei er auch bescheiden, der schöpferischen Geschichte darbieten.“
— Benito Mussolini
„Die Hitze entschlackt den Körper. Wenn du eine Weile in die Lava gestarrt hast, verwandelt sich dein gehirn in eine breiige Masse. Und du denkst an gar nichts mehr. Das empfinden wir als Erholung von unseren geistigen Aktivitäten.“
— Walter Moers
„Gelegentlich schickten sie Mörder und Attentäter, die sich als geschickt genug erwiesen, Lord Hongs Interesse zu stimulieren und ihn zu unterhalten“
— Terry Pratchett
„Eine Lektüre des Schreckens und der Fassungslosigkeit, mit ihren unzähligen Wiederholungen, Ungläubige zu töten, besonders aber Juden“
— Ralph Giordano
„Offensichtlich existiert jetzt Etwas, und Etwas entstand nie aus Nichts.“
— Epikur
„Technologie muß man nicht bekämpfen, sondern beherrschen.“
— Wau Holland
„Das gesamte Universum wurde ordentlich in Dinge unterteilt, um (a) sich zu paaren, (b) zu essen, (c) wegzulaufen und (d) Felsen.“
— Terry Pratchett
„Wir eilen. Wir wissen, dass wir dem Tod entgegeneilen, abere wir können nicht stehenbleiben.“
— Nikos Kazantzakis
„Ich lebe in einer verrückten Zeit.“
— Anne Frank
„Wer nach allen Seiten offen sein will, ist nicht ganz dicht.“
— Arno Backhaus
„Ich male Objekte, wie ich sie denke, nicht wie ich sie sehe.“
— Pablo Picasso
„Wer fertig ist, dem ist nichts recht zu machen, // Ein Werdender wird immer dankbar sein.“
— Johann Wolfgang von Goethe
„NachtliedVergangen ist der lichte Tag,Von ferne kommt der Glocken Schlag;So reist die Zeit die ganze Nacht,Nimmt manchen mit, ders nicht gedacht.Wo ist nun hin die bunte Lust,Des Freundes Trost und treue Brust,Des Weibes süßer Augenschein?Will keiner mit mir munter sein?Da’s nun so stille auf der Welt,Ziehn Wolken einsam übers Feld,Und Feld und Baum besprechen sich, –O Menschenkind! was schauert dich?Wie weit die falsche Welt auch sei,Bleibt mir doch Einer nur getreu,Der mit mir weint, der mit mir wacht,Wenn ich nur recht an ihn gedacht.Frisch auf denn, liebe Nachtigall,Du Wasserfall mit hellem Schall!Gott loben wollen wir vereint,Bis daß der lichte Morgen scheint!“
— Joseph von Eichendorff
„Der Trübsal süße Milch, Philosophie“
— William Shakespeare
„Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral.“
— Bertolt Brecht
„Eine Zeitung ist nicht sehr viel literarischer als ein Stammtisch.“
— Jules Renard
„Sie haben Geld für Kriege, aber sie können die Armen nicht ernähren.“
— Tupac Shakur
„Der Sozialismus und der Nationalismus als allgemeine Prinzipien sind, wie gesagt, zugleich nachholender und vorbereitender Natur. Dort, wo der menschlicheGeist sie für verwirklicht hält, deutet sich der Abschluß eines Zeitalters an, aber sogleich wird offenbar, daß dieser Abschluß neue Aufgaben, neue Gefahren, neue Möglichkeiten des Aufmarsches in sich enthält. In allen großen Ereignissenunserer Zeit verbergen sich sowohl die Endpunkte von Entwicklungen wie die Anfangspunkte neuer Ordnungen. Dies gilt auch für den Weltkrieg als das umfassendste und einschneidendste dieser Ereignisse.“
— Ernst Jünger
„Kinder sollten nicht die Rücksichtnahme auf die menschliche Natur verlieren, wenn es um äußere Umstände geht.“
— John Locke
„Man kann nicht zweimal in denselben Fluss steigen.“
— Heraklit
„Wissen ist die wahre Meinung.“
— Platón
<
1
2
…
592
593
594
…
670
671
>