Spiele
Alle Emojis
Zitate
Blog
Startseite
»
Quote
»
Seite 585
Zitate
„Der Mensch ist am wenigsten er selbst, wenn er für sich selbst spricht. Gib ihm eine Maske, und er wird dir die Wahrheit sagen.“
— Oscar Wilde
„Glückliches Kind! Das kein Übel kennt, als wenn die Suppe lang ausbleibt.“
— Johann Wolfgang von Goethe
„Der Konsumismus ist nicht nur eine Ökonomie des Übermaßes und der Verschwendung, sondern gerade deshalb auch eine Wirtschaft der Täuschung. Wette auf die Irrationalität der Verbraucher und nicht auf ihre fundierten Entscheidungen, die kalt getroffen werden; Ich wette, die Emotionen der Verbraucher zu wecken und nicht den Grund zu kultivieren.“
— Zygmunt Bauman
„Nach entsprechenden Anzeichen wurde früher, als noch eine ausgeprägte Mantik bestand, schärfer Ausschau gehalten. Man bemühte sich, jede Veränderung, und vor allem solche, die am Himmel beobachtet wurden, im Zusammenhang zu sehen. Hierfür ist der Blick immer mehr verloren gegangen. Auch in der Naturwissenschaft weichen Theorien von harmonischem Charakter solchen von mechanistischer Rasanz. Daher kommt es, daß großartige Zusammenfassungen wie Humboldts »Kosmos« nicht mehr möglich sind.“
— Ernst Jünger
„Denn selbst die Neger müssen wir als Menschen ansehen und in ihnen ist ja die menschliche Gestalt in einer ganz anderen Weise verwirklicht als in uns, zum Beispiel.“
— Rudolf Steiner
„Neurose und Psychose sind die Ausdrucksformen entmutigter Menschen.“
— Alfred Adler
„Eine Sache, die du nicht verbergen kannst, ist, wenn du in dir verstümmelt bist.“
— John Lennon
„Es gibt keine größere Herausforderung als das Studium des Universums.“
— Stephen Hawking
„Vergleiche anzustellen ist ein gutes Mittel, sich sein Glück zu vermiesen.“
— François Lelord
„Ich glaube, daß die Bibel allein die Antwort auf alle unsere Fragen ist und daß wir nur anhaltend und demütig zu fragen brauchen, um die Antwort von ihr zu bekommen.“
— Dietrich Bonhoeffer
„Ein großer Teil der Sorgen besteht aus unbegründeter Furcht.“
— Jean Paul Sartre
„Die Kehle ist geschwollen, man hat Kopfweh, man hat Angst. Glauben sie niemandem, der in diesen Höhen von Spaß redet. Die Spitzenalpinisten fangen dort an, wo der Spaß aufhört. Was wir tun, ist unnütz, ich bin ein Eroberer des Nutzlosen.“
— Reinhold Messner
„Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen.“
— Umberto Eco
„Leute, die glauben, alles zu wissen, sind für diejenigen von uns, die das tun, ein großer Ärger.“
— Isaac Asimov
„In vielen Kulturen ist die übliche Antwort, dass ein Gott oder Götter das Universum aus dem Nichts erschaffen haben. Aber wenn wir diese Frage mutig weiterverfolgen wollen, müssen wir natürlich die nächste Frage stellen: Woher kam Gott? Wenn wir entscheiden, dass dies eine unbeantwortbare Frage ist, warum nicht einen Schritt speichern und daraus schließen, dass der Ursprung des Universums eine unbeantwortbare Frage ist? Oder, wenn wir sagen, dass Gott immer existiert hat, warum nicht einen Schritt retten und daraus schließen, dass das Universum immer existiert hat? Dass es keiner Schöpfung bedarf, war es schon immer hier. Das sind keine einfachen Fragen. Die Kosmologie stellt uns vor die tiefsten Geheimnisse, Fragen, die einst nur in Religion und Mythos behandelt wurden.“
— Carl Sagan
„Wir haben wahrlich keinen Rechtsanspruch auf Demokratie und soziale Marktwirtschaft auf alle Ewigkeit. Unsere Werte müssen sich auch im Zeitalter von Globalisierung und Wissensgesellschaft behaupten.“
— Angela Merkel
„Männer nehmen die Welt nicht wahr, weil sie selber glauben, sie seien die Welt.“
— Virginia Woolf
„Keine große Idee wurde jemals in einer Konferenz geboren, aber eine Menge tollkühner Ideen sind dort gestorben.“
— Francis Scott Fitzgerald
„So erweckte er eher den Eindruck harmloser Unbeholfenheit, als attraktiv zu wirken.“
— H. P. Lovecraft
„Manchmal glauben wir, dass Menschen Lotteriezelte sind, dass sie da sind, um unsere absurden Illusionen wahr werden zu lassen.“
— Carlos Ruiz Zafón
„Das Kino ist kein Stück Leben, sondern ein Stück Kuchen.“
— Alfred Hitchcock
„Die Wüste lebt? Ja, wenn man alle Kamele in die Wüste schicken würde!“
— Gerhard Uhlenbruck
„Ein Künstler ist jemand, der Dinge schafft, die die Menschen nicht brauchen.“
— Andy Warhol
„Künstler ist ein jeder, dem es Ziel und Mitte des Daseyns ist, seinen Sinn zu bilden.“
— Friedrich Schlegel
„Sie sehen, aber Sie beobachten nicht.“
— Arthur Conan Doyle
„Oft ausgesprochene Verbote verleiten irgendwann zur Ignoranz.“
— Franz Schmidberger
„Ihre Tugend war, dass sie sagte, was sie dachte, ihre Untugend, dass das, was sie dachte, nicht viel wert war.“
— Peter Ustinov
„Man sagt von den Blättern eines Baumes, daß deren kaum zwei vollkommen gleich befunden werden, und so möchten sich auch unter tausend Menschen kaum zwei finden, die in ihrer Gesinnungs- und Denkungsweise vollkommen harmoniren.“
— Johann Wolfgang von Goethe
„Wie auch das alte Sprichwort sagt, erfreut der Gleichaltrige den Gleichaltrigen.“
— Platón
„Keine Sympathie für den Teufel; Merk dir das. Kaufen Sie das Ticket, nehmen Sie die Fahrt … und wenn es gelegentlich etwas schwerer wird, als Sie es sich vorgestellt haben, dann können Sie es auf eine erzwungene Bewusstseinserweiterung zurückführen: Einschalten, ausflippen, geschlagen werden.“
— Hunter S. Thompson
<
1
2
…
584
585
586
…
670
671
>